Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Dezember 2024 13:02 Uhr: Von Sven Walter an Michael Söchtig Bewertung: +2.00 [2]

Den Versatz merkst du beim Fliegen, in der großflächigen Vorhersage oder beim Starten. Meiner Meinung nach. Wenn du lokal einmal etwas stark Abweichendes hast (vom Möhlin-Jet nach Kachelmann in Südbaden bzw. der Nordschweiz hast du vermutlich in NRW noch nix gehört ;-)) ist das zwar topographiebedingt ein bisschen überraschend, aber a) hörst du bei besetzem Turm ja die Landebahnrichtung vorher und b) siehst du den Versatz etc. am Boden vorher. Wenn so ein regionales Phänomen dann anders als in Helgoland oder sonst wo im Flachland vorher nicht erkennbar ist, gehört das lokale Phänomen kurz und allgemein in die Platzinfos.

Auch Böenstärken oder große Waldschneisen mit Windversatz sollten einem schon optisch klar sein.

Ist halt immer ein Zielkonflikt mit Frequenzblockade und Rollenverständnis bisheriger Blockwarte. Ein einziger Midair mit Toten (Bremgarten) rechtfertigt nicht das fliegerische 1 x 1 des "was macht der Wind denn gerade mit meiner Maschine". Das zertifizierte Ergebnis gibt's bei FIS oder per AFIS, falls wirklich nötig. Da kann ich auf den Wind verzichten.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang