Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Mai 2024: Von Kain Kirchhof an Jan Brill Bewertung: +0.00 [2]
Beitrag vom Autor gelöscht
4. Mai 2024: Von Jan Brill an Kain Kirchhof Bewertung: +3.00 [3]

Jammert was ihr wollt, für die kleinen Plätze die ich so kenne ist das jetzt schon perfekt!!!


Falscher Thread? Sorry, hab vllt. den Faden verloren... Wo wird gejammert?

Wie sich das ganze in der Praxis auswirkt wissen wir erst wenn eine Anzahl von Anträgen beschieden ist.

Jan

4. Mai 2024: Von Wolfgang Winkler an Jan Brill Bewertung: +10.00 [10]

Gejammert wir im Parallel-Thread.

Man kann die neue Regelung sogar so lesen, dass sämtliche derzeit noch in den Genehmigungen enthaltenen "Flugleiter"-Regelungen durch diese NfL eigentlich von Amts wegen einer Überprüfung gemäß den neuen Grundsätzen der NfL zu unterziehen sind. Mit einem entsprechenden Änderungsantrag seitens des Platzbetreibers kann dies nur zusätzlich bekräftigt werden. Und es ist eine "kleine Änderung" ohne den Rattenschwanz eines öffentlichen Anhörungsverfahrens.

Die notwendigen Schitte sind

  • Mindestausrüstung an Feuerlösch- und Rettungseinrichtungen gemäß der neuen einschlägigen NfL auch tatsächlich bereitstellen
  • Aushang mit "Verhalten bei Unfällen" auf der Landseite und auf der Luftseite gut sichtbar anbringen
  • Betriebsleiter benennen
  • Stichhaltige Begründung schreiben, warum die von der neuen NfL genannten Gründe, weswegen die Anwesenheit eines Betriebsleiters notwendig sein könnte, am eigenen Platz eben nicht zutreffen
  • Antrag an die Genehmigungsbehörde schreiben, die Flugleiterpflicht aus den oben genannten Gründen aus der Genehmigung zu streichen (nicht "aufzuheben", das ist nämlich durch die NfL bereits geschehen)

Und jetzt auch so schnell wie möglich machen, sonst entsteht behördenseitig womöglich der Eindruck "die wollen ja gar nicht". Für unseren Platz haben wir den Antrag bereits eingereicht.

5. Mai 2024: Von airworx Aviation an Wolfgang Winkler

In welchen Zuständigkeitsbereich fällt denn euer Flugplatz ? evtl. Austausch per PM ?

lg

5. Mai 2024: Von Kain Kirchhof an Jan Brill Bewertung: +0.67 [1]
Beitrag vom Autor gelöscht
6. Mai 2024: Von Hubert Eckl an Kain Kirchhof

Danke Marco! Du lehrst uns hier immer wieder, daß "message and content" weit über "wrapping" geht. Bedenke aber "Er sieht Dir Ungeheuer ähnlich" gleicht nicht " Er sieht Dir ungeheuer ähnlich."

6. Mai 2024: Von ingo fuhrmeister an Hubert Eckl

Hubert...da wunderst du dich über meine kaputte shift taste?

6. Mai 2024: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister

Der DAEC ist noch kritisch:

„Leider sind unsere Anregungen in keiner Weise in das Papier eingeflossen“, bemängelt Mike Morr, Referent für Luftraum, Flugsicherheit und Flugbetrieb im DAeC. Er befürchtet, dass es mit den formulierten Vorgaben für Flugplatzbetreibende schwierig werden wird, eine Genehmigung für das „Fliegen ohne Flugleiter“ zu erhalten, obwohl doch genau das Sinn und Zweck des Regelwerks hätte sein sollen. „Wir werden Nachbesserungen einfordern“, kündigt Mike Morr an.

6. Mai 2024: Von ingo fuhrmeister an Michael Söchtig Bewertung: +2.00 [2]

wer gibt schon anregungen an behörden....man muß unmißverständliche forderungen stellen!

die behörden sind für den bürger da, der die behörden mit steuergeldern füttert, das scheinen

die immer zu vergessen!

6. Mai 2024: Von Nicolas Nickisch an ingo fuhrmeister Bewertung: +2.00 [2]

Und dann auch noch korrekt im Beitrag gegendert ....

neulich ging es im Österreichischen Fernsehen um Maturantinnen und Maturanten. Gegendert wären das wohl Maturierende.

Und nur 2 Buchstaben entfernt von .... ? :-)))

6. Mai 2024: Von ingo fuhrmeister an Nicolas Nickisch

suche in google...1.MO 38.9

gibt es da auch ....innen????

6. Mai 2024: Von Wolff E. an Nicolas Nickisch

Es geht noch besser Spachtelmasse innen

6. Mai 2024: Von P.B. S. an Wolff E.

Sind das nicht Spachtelmassendens ?

6. Mai 2024: Von Chris _____ an P.B. S. Bewertung: +3.00 [3]

Liebe Forierende, ich muss doch sehr bitten, hier nicht vom Thema abzuweichen... es geht um Flugleitende und Betriebsleitende, und wie wir Pilotierende den Behördenden klarmachen, dass es diese nicht braucht. In anderen Länder:innen gibt es ja auch FoF, also Fliegende ohne Flugleitende.

6. Mai 2024: Von Michael Söchtig an Chris _____

Danke.

6. Mai 2024: Von ingo fuhrmeister an Michael Söchtig

Neu: kindsausträger

Alt: kindsausträgerin

Oder:

Zitronenfalter

Sattelschlepper

Trabant

Wo es gut paßt:

Teufel

Teufelinnen

Außen

Innen

Der Liebesfilm aus Indien:

Der derinderinderinderin

Alles korrektgegändert

:-))

6. Mai 2024: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister Bewertung: +2.00 [2]

Wenn dann keine Behörde mehr bereit ist zu diskutieren könnte das an diesem Nicht-Niveau liegen.

6. Mai 2024: Von Hubert Eckl an ingo fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

Kürzlich war an der Autobahn zu lesen " Vorsicht Spurinnen!" ??????

6. Mai 2024: Von ingo fuhrmeister an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]

Da hast du dich verlesen...das waren spurillen

6. Mai 2024: Von Mike G. an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Naja, die Behörde hat angefangen.


20 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang