Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  227 Beiträge Seite 5 von 10

 1 ... 5 6 7 8 9 10 
 

19. Juni 2023: Von Nicolas Nickisch an Horst Metzig

und die sind bestimmt nicht geZÜPt.

Ein Grund mehr, der die Sinnhaftigkeit der ZÜP belegt :-)

19. Juni 2023: Von Horst Metzig an Nicolas Nickisch

Keine Strafe ohne Gesetz. Das Luftsicherheitsgesetz ermöglicht es, diese Farbensprüher auf Verkehrsflugplätze mit bis zu 2 Jahre Haft zu belegen, oder Geldstrafe.

2 Jahre sind sicher nicht viel, aber wenn Gerichte feststellen, dass die Strafen nicht abschrecken, dann gibt es keine Bewährung, und die Haftjahre addieren sich. Da hilft auch keine Spenden für deren Strafmandate.

19. Juni 2023: Von Sven Walter an Chris _____ Bewertung: +3.00 [3]
Dass wir lesen können, wie der tickt, ist ja noch mit Aufklärung sehr gut zu begründen, auch die verquaste publizierte mörderische Denke des Imperialisten Putin möchte ich ja kennen.

Aber bei der Wertung in der Frage " ZDFheute: Beim Klimaschutz geht es auch unter der neuen Bundesregierung nur langsam voran. Wie frustrierend ist das für die Klimabewegung?" kotzt es mich dann wirklich an.
19. Juni 2023: Von Michael Söchtig an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Aber bei der Wertung in der Frage " ZDFheute: Beim Klimaschutz geht es auch unter der neuen Bundesregierung nur langsam voran. Wie frustrierend ist das für die Klimabewegung?"

Absolute Frechheit der Satz, außerdem komplett falsch.

19. Juni 2023: Von Chris _____ an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Es wird insinuiert, der "Bewegung", der diese "Aktivisten" folgen, ginge es um ein höheres Ziel, und der "Frust" sei es, der sie zu "radikalen Aktionen" treibt.

Die Wahrheit sieht, da bin ich SICHER, anders aus. Diese Leute haben den Boden unter den Füßen verloren, reagieren ihren Lebensfrust auf kriminelle Weise aus und begründen das vor sich und anderen mit diesen scheinheiligen höheren Werten.

Und die ÖR-Medien gehen ihnen auf den Leim.

19. Juni 2023: Von Michael Söchtig an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Und leider schaden sie damit genauso der Diskussionskultur. Wie wir hier im Beitrag gesehen haben gibt es eben noch eine gesunde Mitte die Klimaschutz fordert, Stillstand kritisiert und trotzdem diese Leute kriminell findet. Was bleibt stattdessen in der Diskussion übrig?

Auf der einen Seite Vergangeheitsverklärung und Klimaleugnung.

Auf der anderen Seite Samthandschuhe für Kriminelle und moralische Rechtfertigung vermeintlich höherer Ziele.

Und beides ist falsch. Da erwarte ich auch vom ÖR mehr.

19. Juni 2023: Von Stephan Schwab an Michael Söchtig
https://youtu.be/BOs_HEIugzY

Falls noch nicht bekannt
19. Juni 2023: Von F. S. an Chris _____

Diese Leute haben den Boden unter den Füßen verloren, reagieren ihren Lebensfrust auf kriminelle Weise aus und begründen das vor sich und anderen mit diesen scheinheiligen höheren Werten.

Wobei das Problem ja tatsächlich ist, dass die letzte Generation - auch durchaus im Unterschied zu FFF - eine sehr inhomogene Gruppe ist. Da gibt es sowohl die empfindsamen 16-20 Jährigen, die während der Pandemie irgendwo in der Filterblase falsch abgebogen sind und nun tatsäch glauben, sie selber wäre kurz vor dem Klimatod und deswegen heiligt der Zweck jedes Mittel.

Und dann gibt es eben auch die Berufsstraftäter, die dann eher 50 sind und denen der Zweck augenscheinlich ziemlich egal ist, weil es ihnen um das Mittel geht: Randale, Sachbeschädigungen, Straftaten. Sie scheinen es halt einfach cool zu finden, Steine zu werfen, sich zu prügeln und das Eigentum anderer Menschen zu missachten und dabei wenig Interesse zu haben, ob ihre angebliche Legitimation gerade ein Atommüllvertragm ein G20 Gipfel oder eben gerade der Klimawandel ist.

Wenn diese beiden extreme - und alles dazwischen - aufeinander treffen, dann entsteht halt das, was wir gerade beobachten.

19. Juni 2023: Von M. St. an ingo fuhrmeister Bewertung: +4.00 [4]
Beitrag vom Autor gelöscht
19. Juni 2023: Von Markus Stein an Stephan Schwab

Danke, interessantes Video, gibt gute Einblicke über die hierarchische Struktur der LG und deren Finanzierung.

Edit: Es wäre eigentlich Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Medien, so sachlich und informativ wie Frau Nimmerfroh über die Zusammenhänge und Hintergründe der Letzten Generation zu informieren und die Bevölkerung über deren Aktionen aufzuklären.

19. Juni 2023: Von Stefan Jaudas an Markus Stein Bewertung: +5.00 [5]

Die Wortwahl ist ziemlich eindeutig.

Seinerzeit: Klassenkampf. Böse Bourgeosie. Böse Reaktion. usw.

Dr. T.Müller: Klimakampf. Böser fossiler Block. Böse Autoregierung. Usw.

Auch sonst, die ganze Diktion passt 1:1 zu den alten "revolutionären" Schemata.

Fridays for Future ist der Hegemon der Bewegung.

Am schlimmsten sind natürlich immer die "Abweichler" der direkten Mitbewerber.

Es muss eine Legitimierung radikaler Aktionsformen geben. Wir müssen als Machtfaktor wahrgenommen werden, gegen den bestimmte Politik nicht durchgesetzt werden kann.

Sprich, Demokratie ist nur ein Zug. Wenn man sein Ziel erreicht, steigt man aus. Es geht um Macht.

Der Typ macht mir etwas Angst ...

19. Juni 2023: Von Chris _____ an M. St. Bewertung: +2.00 [2]
Matthias, ich verstehe deinen Punkt nicht, würde ihn aber gerne verstehen.

Für mich ist es so - und das spricht (für mich) aus aus Brills und Giemullas Texten raus. Ja, die GA trägt natürlich zur Erderwärmung bei, wenn auch in extrem geringem Umfang verglichen mit der Stromerzeugung, dem Straßenverkehr, manchen Industrien usw. Es ist auch legitim darauf aufmerksam zu machen, wobei es angemessen wäre zu unterscheiden zwischen rein persönlichen Spaßflügen mit Jets und zB Organtransporten, oder Spaßflügen mit Propellerflugzeugen. Auch könnte man Spaßfahrten mit Auto, Motorrad, Schiff usw. ansprechen. Wobei es wohlfeil ist, das zu kritisieren, was man selbst nicht macht, und selbst zu machen, was man will - wie wohl die Mehrheit der Bevölkerung es tut. Der LG geht es nach eigener Aussage jedoch gar nicht um eine solche kleinteilige Diskussion. Ihr geht es einfach darum, einen Gegner (die "Superreichen") zu identifizieren, dabei sind sie nicht mal besonders treffsicher (eine Aztec einer Haltergemeinschaft, eine C525.... warum nicht Falcon oder Gulfstream? Oder die Yachten in Nizza?). Und diesem Gegner heften sie (zu Unrecht) die Schuld an der Misere an und wollen ihn einfach nur schädigen. Das hat was vom "Sündenbock", den man die Klippe runtertreibt, um sich die Götter gewogen zu machen. Aber nichts von Problemlösung.

Oder?
19. Juni 2023: Von Holgi _______ an Chris _____
Über die „Letzte Generation“ braucht man nach dem Video oben nicht mehr zu diskutieren.
19. Juni 2023: Von R. F. an Holgi _______ Bewertung: +1.00 [1]
Nicht direkt an den letzten sondern an alle... Einfach mal zum Genießen auch mal was anderes zu lesen

https://www.welt.de/debatte/kommentare/article245941464/Feindbilder-Das-grosse-Luxus-Missverstaendnis-der-Letzten-Generation.html
20. Juni 2023: Von M. St. an Chris _____
Beitrag vom Autor gelöscht
20. Juni 2023: Von Michael Söchtig an M. St.

Die GA muss einfach aus ihrer "Mein Flugzeug fliegt auch ohne Polkappen" Ecke raus. Wenn man das kommunikativ schafft, dann hilft das auch dem Bestand.

20. Juni 2023: Von Chris _____ an M. St. Bewertung: +2.00 [2]

Redet anders mit 'denen'.

Ich stimme dir zu, wenn du mit "denen" die nichtfliegende Allgemeinheit meinst. Denen kann man versuchen bewusst zu machen, welchen Nutzen die Luftfahrt der Menschheit bringt, und dass jeder Pilot mal klein anfängt, und dass es ohne Flugbegeisterte auch nie Rettungshubschrauber oder große Reiseflieger gegeben hätte. Und dass wir uns sehr wohl Gedanken machen, auch unseren Footprint zu verkleinern, leider aber die Physik und vor allem Regularien uns gewisse Steine in den Weg legen.

Wenn du mit "denen" diese selbstbeweihräuchernden Vandalen meinst, so meine ich, da muss man eine andere Sprache sprechen und deren Destruktivität als das bezeichnen, was sie ist. Willkürliche Straftaten sind keine Argumente im demokratischen Diskurs, und die Behauptung, "einzelne Superreiche" würden das Klima quasi im Alleingang schädigen und der breiten Allgemeinheit damit die Lebensgrundlage entziehen, entbehrt ja jeder Grundlage.

Übrigens: wenn Leute (verbal) kritisieren (also nicht per Sachbeschädigung), dass ein reiner Freizeit-Spaßflug von Stuttgart nach Sylt für ein Wochenende _mit einem Jet_ eine größere Umweltsauerei ist, als wenn man das Gleiche mit dem Propellerflugzeug, dem Auto oder dem Motorrad macht, dann stimmt das nun mal auch. Aber wo genau zieht man aber die Grenze zwischen dem, was ok ist im Sinne der grundrechtlich eingeräumten Selbstentfaltung, und ab wo ist es ein schädigendes Verhalten, welches verhindert werden muss? Und was ist mit Ferienfliegern, Kreuzfahrten, der (durch die Grünen wieder mehr fossil geprägten) Stromversorgung und so weiter? Und was mit dem Blick übern Tellerrand? - unsere CO2-Einsparung verpufft ja wirkungslos angesichts der Zunahme des CO2-Ausstoßes anderswo in der Welt.

Über alle diese Dinge kann man mit vernünftigen Leuten diskutieren. Lösungen sind schwierig. Das, was die LG da veranstaltet, hilft aber wirklich niemandem, und am wenigsten ihrem vorgeblichen Ziel.

20. Juni 2023: Von Sven Walter an Chris _____
Sonst volle Zustimmung, aber das sind heute vor allen Dingen auch Merkel und Putin, nicht nur Griffins Truppe.
20. Juni 2023: Von M. St. an Chris _____
Beitrag vom Autor gelöscht
20. Juni 2023: Von Stefan Jaudas an R. F. Bewertung: +4.00 [4]

https://www.welt.de/debatte/kommentare/article245941464/Feindbilder-Das-grosse-Luxus-Missverstaendnis-der-Letzten-Generation.html

Meine Rede. "Die Superreichen (TM)" sind wir alle. Fast alle 83 Millionen Einwohner. Zuzüglich fast aller Nord-, West- und Mitteleuropäer und Nordamerikaner und Japaner, Südkoreaner und Bewohner diverser Wohlstandsenklaven.

Auch ein 49-EUR-Ticket ist Luxus pur.

22. Juni 2023: Von Sven Walter an Stefan Jaudas
https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100195060/-letzte-generation-macht-jachtbesitzer-nach-sprueh-aktion-fassungslos.html
Weiter geht's an der Ostsee
22. Juni 2023: Von Stefan Jaudas an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Und der Gag: Das Unternehmen der Eignerin verwertet Artikel aus Schadensfällen. Auf dass diese doch noch ihrer bestimmungsgemäßen Nutzung zugeführt werden, anstatt gleich im Müll zu landen ... also eigentlich ganz toll für Klima und Umwelt, was die Eignerin da an einem Unternehmen aufgebaut hat ... und das auch noch zu reduzierten Preisen, also cool für die weniger Vermögenden.

Also, die "Trefferquote" der LG ist schon unterirdisch schlecht. In jeder Hinsicht.

https://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article208261113/Aus-einem-Bauernhof-wurde-ein-Handelshaus.html

https://www.wilhelm-mohr.de/index.html

22. Juni 2023: Von ingo fuhrmeister an Stefan Jaudas

vielleicht landen die triebwerke von der citation auf dem 2nd hand markt????

23. Juni 2023: Von Wolff E. an ingo fuhrmeister Bewertung: +5.00 [5]
Und es wird wieder Mal zwischen Privatperson und Klimaaktivist differenziert. Nennt man auch Wasser predigen und selbst Wein saufen. Sorry, aber die sind ein scheinheiliges Pack...
https://www.focus.de/panorama/welt/sind-privatpersonen-klimakleber-blockiert-gotthardtunnel-und-fliegt-anschliessend-in-die-ferien_id_197209964.html
23. Juni 2023: Von airworx Aviation an Alexis von Croy Bewertung: +2.00 [8]

echt unerträglich dein geistiger Dünnschiss... mir hat es besser gefallen als du nicht da warst .....

weiss gar nimmer wie du damals geheissen hast ...hab ich dann auch verdrängt - aber da ist mir der blödsinn und die Wichtigmacherei schon auf den Sack gegangen. Konntest wohl wieder nicht ohne leben was....


  227 Beiträge Seite 5 von 10

 1 ... 5 6 7 8 9 10 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang