Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. November 2024 17:53 Uhr: Von Timm H. an Sebastian S.

Vielen Dank an euch beide!

11. November 2024 18:32 Uhr: Von Alexander Callidus an Timm H.

Ich habe drei Karten bei O2, die dritte steckt im WLAN-Router. Hat irgendwann mal IIRC 5€ mehr gekostet, ist jetzt bei einigen Verträgen kostenlos. Mir wäre das Gehampel mit ablaufenden Verträgen und Sonderangeboten für 6 Monaten und so zu blöd.

11. November 2024 20:11 Uhr: Von Timm H. an Alexander Callidus

Genau deswegen hier die Frage. Werde das Thema dritt- oder -viertkarte mal bei meinem Anbieter erfragen.
Danke!

11. November 2024 23:24 Uhr: Von Theo Voss an Timm H.

Kann jemand ggf. auch eine SIM-fähige Steckdose empfehlen (mit guter Bedienbarkeit via App)?

12. November 2024 08:26 Uhr: Von Alexander Wolf an Theo Voss

Wir benutzen diese hier ("GSM Fernschaltsystem DRH-301-V4.5") und die funktioniert gut, hat eine App, die Steuerung und Anzeige erfolgt über SMS.

Tatsächlich war im Hangar schon die Master-Version (mit der SIM Karte drin) in der Vorgängerversion V3 verbaut, und wir konnten da noch eine Zusatzsteckdose bestellen.

Bei einer Neuinstallation würde ich eine MultiSIM nehmen für 5 EUR / Monat, die in einen LTE/5G Mobilrouter stecken (ab 50 EUR) und dann Komponenten von Shelly - entweder einen Shelly Plug direkt im geschützten Bereich, oder eine Shelly 1PM in der Steckdose verbauen.

Damit hat man dann im Hangar auch WLAN...

12. November 2024 09:35 Uhr: Von Sebastian S. an Theo Voss

GSM Fernschaltsystem DRH-301 benutze ich seit 7 Jahren auch ohne Probleme, reicht völlig. WLAN brauche ich nicht, habe ja Handy und Ipad

12. November 2024 10:03 Uhr: Von Horst Bender an Theo Voss

Hallo Theo,

ich habe vor zwei Tagen diese für den gleichen usecase (preheater) gekauft:

https://www.gsm-one.de/MOBILES-SCHALTEN/GSM-STECKDOSE-DRH-301-V4/GSM-Fernschaltsystem-DRH-301-V4-MASTER

Habe mich vorher kaum mit dem Thema befasst, aber ein Bekannter, der selbst wiederum mehrere von den Dingern im Einsatz hat, gab mit den Tip. Er erzählte auch, dass GSM G1 (?) bald (2 Jahre?) abgeschaltet würde und man darauf achten müsse, dass die Steckdose den neuen Standard (G2? G4?) beherrschen. Viele andere, die gerade am Markt für kleines Geld zu bekommen sein, können nur den alten Standard. Die genannte soll den Neuen beherschen.

Bedienung per SMS Codes, allerdings gibt es eine kostenlose App, die diese Codes in iMessage vorschreibt. Man wählt also in der App die Funktion und wird dann automatisch zu iMessage geschickt, wo man noch auf senden drücken muss. Nach wenigen Sekunden kommt die Antwort von der Steckdose. Gibt's wohl auch für Android.

Nettes Gimmick ist, dass die Steckdose die Temperatur misst und man auch eine Max-Temperatur einstellen kann, bei der sie dann abschaltet.
Ebenfalls Nettes Gimmick ist, dass sie Dir eine SMS schreiben kann, wenn einer die Stromversorgung der Steckdose raus zieht. Magie.

Funktioniert nun schon zwei Tage tadellos ;)

12. November 2024 12:24 Uhr: Von Alexander Wolf an Horst Bender

Die hier bereits mehrfach gelobten DRH-301 Steckdosen (der Verkäufer war auch ein sehr netter Kontakt bei einer Nachfrage) nutzen in der V3.x das 2G-Netz. Das wird bei Vodafone schrittweise bis 2030 und bei der Telekom bis Ende 2028 abgeschaltet. Das wird dann doof für viele IoT Geräte oder M2M-Kommunikation, insofern mal schauen, wann das wirklich passiert.

Die aktuelle V4.5-Variante kann 2G und 4G (LTE). Wird also länger laufen, LTE gibt's übrigens auch schon seit 2010.

Occhio! Falls mehrere Schalt-Steckdosen genutzt werden sollen, müssen master und slave die gleiche Versionsnummer haben.


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang