Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Oktober 2024: Von Wolff E. an Andre asni Bewertung: +5.00 [5]

Wolffs Mittel-Schwergewicht halb auf dem Hangarboden liegend,

Ich habe zum Glück richtige Heber von der Twinco, die auch super an die Aztec passen. Sollten die Heber, die leider keine Querstifte haben, Druck verlieren, senken die sich soweit, dass der Flieger immer noch auf dem Ständern steht und keine Bodenberührung hat. Selbst mein hinterer Halt ist nicht einmal sondern drei mal im Boden verankert (obwohl aufgebockt kaum Zug auf der Halterung ist), um zu vermeiden, dass es aus dem Boden reissen könnte und die Nase auf den Boden senkt (oder knallt?). Und über Nacht unaufbesichtigt stehen lassen mit Selbstbau oder China-Hebern? Nein, wäre mir viel zu gefährlich. Wenn was passieren würde, zaht keine Versicherung. Da bin ich bei Andreas, Safty first.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang