Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Januar 2016: Von Achim H. an Patrick K.
Hallo Patrick,

keine Panik, das ist völlig normal im Alter und nicht sehr schwer zu beheben. Die Tanks werden mit einer ganz übel stinkenden Dichtmasse abgedichtet, die wird innen einfach in alle Ecken hingeschmiert. Du musst herausfinden, wo die Undichtigkeit ist und dann den Tank entleeren und den entsprechenden Revisionsdeckel an der Flügeloberseite öffnen. Das ist etwas mühsam, da man vorsichtig mit Messer die Dichtmasse durchtrennen und dann komplett wegkratzen muss. Nun im Inneren Dichtmasse aufbringen und wieder am Deckel und zumachen. Reichlich Material einsetzen, sonst darf man es 2x machen (ich verrate nicht, woher ich das weiß).

Die Dichtmasse ist ein 2-Komponentensystem mit geringer Haltbarkeit. Deine Werft wird Dir die besorgen, kommt meist von einem französischen Hersteller. Die Arbeit kannst Du im Prinzip komplett selbst machen. Wenn Du die Dichtmasse selbst besorgen willst, sag mir Bescheid, dann suche ich die Details raus.

Achim
22. Januar 2016: Von Patrick K. an Achim H.
Vielen Dank

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang