Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

9. Dezember 2015: Von Bernd Almstedt an B. Quax F.
Volle Zustimmung, ich sehe das auch als "Teamwork" und nicht zuletzt erzeugen wir "geizigen" Piloten ja auch einen (Kosten-)Druck, der letztlich zu Fehlern einlädt. Trotzdem ist es ärgerlich, wenn dann selbst bei ganz simplen Dingen geschlampt wird... - ELT Batterie wechseln und das Antennenkabel nicht wieder anzuschließen und gleichzeitig den Test zu berechnen, dass das ELT funktioniert (!!!), einen kleinen Umbau am Panel vorzunehmen und dann vergessen, den Antennenstecker wieder auf Com2 zu stecken oder Dinge nicht zu machen, auf die man extra hingewiesen hat sind dann aber schon ärgerlich. Da frage ich mich schon, warum das "Mehr-Augen-Prinzip" bis hin zum nicht gerade preiswerten Prüfer so oft nicht funktioniert.

Das irgendwas kaputtgehen kann ist bei älteren Flugzeugen normal und meistens bestimmt nicht dem Wartungsbetrieb zuzuschreiben, auch wenn es sicher blöd aussieht, wenn irgendwas einen Flug nach der Rückkehr von der Jahresnachprüfung nicht mehr funktioniert...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang