Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Mai 2013: Von Albert Paleczek an Pascal H. Bewertung: +1.67 [2]
Zitat:
" in denen dann oft Berichte zu lesen sind alá "Onkel Otto und Tante Käthe berichten über ihre Jahrhundertreise im C-Falken nach Holland"..."

Und genau diese Berichte lese ich sehr gerne - Geschmacksache, bin halt ein echter "Hobbypilot", für den eine Reise im Falken finanzierbar ist, und alles oberhalb einer C172 das Budget sprengt ...

allzeit bestes Flugwetter und glückliche Landungen
Lechpilot
10. Mai 2013: Von Pascal H. an Albert Paleczek
Sorry, das klang auch negativer als es sollte. Natürlich soll Jeder die Fliegerei geniessen, wie es Ihm beliebt, ich wollte da auch keine Wertung SFC-Arrow-Meridian-Citation o.ä. vornehmen...

Aber solche Reiseberichte gibt es eben in allen anderen Magazinen (Aerokurier usw.) én Masse - und natürlich für lau beim Motorseglerclub nebenan ; ).

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang