Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. März 2011: Von M Schnell an Jürgen Buschmann
Hallo,

Welches Vacuum System ist in ihrem Flieger Installiert?
LZF mit Druckkabine bzw 2Mots haben oft kein Vacuum Saugsystem sondern ein "Druck" System wird dies beim Anschluss des Kreiselgerätes nicht beachtet kommt es zu Problemen.
Auch kann es sein das ihr Problem nicht das Anzeigegerät ist sondern ihre Vakuumpumpe, denn sollte von den "Dichtlippen" IN der Pumpe eine oder mehrere Abgenutzt sein haben Sie ggf unterschiedlich hohen "Druck" auf der Anlage (man könnte sagen die Frequenz ihrer Pumpe passt nicht mehr), was dazu führen kann das ihre Kreisel "fehlimpulse" bekommen und wegdrehen.
Ich empfehle Generell einmal ALLE Verbraucher (und die versorgung) zu trennen um die Anlage mittels "geringer" druckluft zu reinigen (dreck bzw verstopfungen können auch den Luftfluss mindern).
Sollten Sie eine "Neuere" Vakuumpumpe mit Innensechskannt "Prüfloch" haben, empfehle ich Ihnen da einfach mal die "Dichtlippen" ebenso zu begutachten (Dichtlippe unterhalb der kleinen Prüfbohrung = tauschen)

für techn. support stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

Mfg: Sf23
3. März 2011: Von Jürgen Buschmann an M Schnell
Hallo,

es ist eine Air Borne Vacuumpumpe mit gut wie beim Rotax 912s üblich. Bis jetzt gut 160h gelaufen.
Der die neu installierte suction gauge zeigt immer so um die 5 inch/HG an der Kreiselkompass läuft soleidlich, muss aber öfter als üblich nachgestellt werden.
Ich kann morgen wieder auf den Platz fahren und nach der Verschlussschraube schauen.
Auch werde ich den Ansaugfilter mal gänzlich entfernen um zu sehen ob das mein Problem beheben kann.
Vielen Dank für ihr Engagement ich werde weiter berichten.

Gruss Jürgen
4. März 2011: Von M Schnell an Jürgen Buschmann
drehen Sie doch einfach mal die Ansaugleistung etwas nach oben, wenn Sie das Gauge ggf am anfang des Kreises haben, ist es gut möglich das hinten einfach zu wenig ankommt...
12. März 2011: Von Gustav HOLDOSI an M Schnell
Was versprochen wird muss ja nicht stimmen.
Könnte auch ein Kreiselpoblem sein - einfach bei einem Avionikbetrieb prüfen lassen.

LG Gustav Z. HOLDOSI
www.motorflugunion.at

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang