 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Hallo Herr Scheuerlein, wenn ich Ihnen mit meinem Beitrag ein "Juhu-Erlebnis" bereiten konnte, freut mich das sehr. Leider habe ich nur wenig Zeit, weshalb ich mal den "Oberlehrermodus" eingeschaltet und mich zu den "OT"-Beiträgen geäußert habe. Ich bin sehr dankbar, daß solche Foren zur Verfügung gestellt werden und man sollte (Oberlehrermodus an) sie dergestalt nutzen, daß zu den Fragen Stellung genommen wird und nicht in "wer weiß was" abgleitet (Oberlehrermodus aus). Es ist doch jedem freigestellt einen neuen Thread zu eröffnen. Gruß GW
|
|
|
jep..100%richtig und an eigene nase pack..nuja passiert... ;-)
|
|
|
Hallo Herr Wortberg,
ihrem "Oberlehrermodus" kann ich nun so gar nicht zustimmen. Internetforen haben die meist angenehme, manchmal etwas lästige Eigenart, dass sie in gewissen Grenzen die natürlich Diskussionskultur des Menschen erlauben. Würde man nur eindeutige und rückgeprüft korrekte Antworten erlauben, wäre jegliche Teilnahme schnell abgestorben - die Erstellung solcher Antworten tut sich niemand an, dafür gibt es die (bezahlten) offiziellen Stellen.
Was die Frage nach dem Mogas angeht - in der Luftfahrt lassen sich die Regeln anpassen, z.B. durch ein neues STC. Daher ist ein glattes "Nein" sehr selten. Vielmehr ist es eine Frage dessen, wie viel Aufwand der Fragende auf sich zu nehmen bereit ist, um mit dem Kraftstoff seiner Wahl zu fliegen.
Für meinen Teil freue ich mich auf weiterhin vielfältige Diskussionen, gerade in diesem Thread habe ich wieder mal etwas dazu lernen können.
Markus Hitter
|
|
|
Hallo Herr Hitter. Es ist doch schön, daß unterschiedliche Personen zu unterschiedlichen Themen unterschiedliche Meinungen haben können.
Schade in diesem Zusammenhang ist jedoch, daß die wirklich sehr interessanten Ausführungen nach dem Auslaufen des Thread verloren sind und von der Suchfunktion nicht gefunden werden. Wenn dazu einer neuer Thread mit dem entsprechenden Thema geöffnet wird, hat jeder Zugriff zu den gesamten Informationen. Was den Motor Lyc. O-320H2AD betrifft, wird es, wie schon erwähnt, keine neue STC für die Zulassung für "Mogas" oder Autosuper geben. Hier ist das glatte "Nein" leider angebracht. Aufgrund der Konstruktion dieses speziellen Motores (Material, Kompression, Sparsamkeit (in der Herstellung) etc.) ist rechtlich nur der Betrieb mit Avgas zulässig. Dieser Motor wurde ausschließlich in dem Muster Cessna 172 N verbaut. Die Zelle der C 172 N hat vom Grundsatz her nichts gegen Mogas und ist bei einer Motorumrüstung (z. B. auf Lyc. O-360A (diverse Typen) auch mit diesem Treibstoff zu betreiben. Wer eine Cessna 172 legal (natürlich nur mit STC) mit Autosuper/Mogas betreiben möchte, ist leider auf C 172 M und schwächere Typen angewiesen. Und wie Herr Holdosi weiter oben schon ausführlich erläuterte, ist die offizielle Zulassung über STC oder die entsprechende Luftfahrtbehörde keineswegs ein Garant für störungsfreien Betrieb. Und der beschriebene Fall ist ja noch das geringste Übel. Schlimmer wäre es schon, wenn sich vielleicht mal 1 Zylinder oder der ganze Motor während des Fluges verabschiedet und aus der Cowling hüpft. War alles schon da. Auch ich freue mich sehr über die entsprechenden Beiträge, hinter denen sehr viel angehäuftes Wissen/Erfahrung steckt und habe schon häufig von den Erfahrungen Anderer profitiert. Nur wäre es schade, wenn dieses Wissen dann versandet, weil man es nicht wieder findet. Freundliche Grüße Gert Wortberg
|
|
|
wäre evtl nicht schlecht Herrn Brill zu Bitten ggf einige änderungen am forum vornehmenn zu lassen um einiges leichter wiederzufinden...mir wäre es auch genehm wenn die leiste auf der linken Seite sich verschieben lassen würde...dauernd im Browser den Bild zoom zurücknehmen zu müssen weil das Forum nicht für Web books ausgelegt ist nervt auf dauer etwas...
Herr Brill falls Sie das also zufällig lesen sollten..Bitte Bitte,machen Sie ddas Forum "Reisefest"..
Mfg:M.s
|
|
|
Hallo Herr Scheuerlein, die Taste F11 bringt vielleicht erste Erleichterung...
|
|
|
öhhmmm richtig...da waren wir wieder beimm Thema...erst denken dann um einmal gelerntes abzurufen und erst dann jammern.. (man wird halt älter...)..gg
Danke für die kleine Nachhilfe.. ;-)
|
|
|
|
7 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|