Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Heute 13:05 Uhr: Von Martin W. an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]

es gab ein SAIB aus 2018 welches das Thema der Boeing Fuel-Schalter behandelt.

https://ad.easa.europa.eu/ad/NM-18-33

klingt jedenfalls interessant in dem Zusammenhang.

Heute 13:55 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Martin W.

Ufff...danke f den link...das scheint einiges zu erklären...ist das VOR dem nächsten flug oder zu einer wartung zu machen...???

Heute 13:58 Uhr: Von Tobias Schnell an ingo fuhrmeister

ist das VOR dem nächsten flug oder zu einer wartung zu machen...???

Das ist überhaupt nicht (verpflichtend) zu machen:

Based on an assessment utilizing the limited data currently available at this time, the airworthiness
concern is not an unsafe condition that would warrant airworthiness directive (AD) action under Title
14 of the Code of Federal Regulations (14 CFR) part 39. The FAA will continue to monitor this
issue

Heute 14:32 Uhr: Von Nicolas Nickisch an Martin W.

Was muss ich mir denn da drunter vorstellen .... "were installed with the locking feature disengaged ..."

Meine entsprechenden Schalterchen lassen meines Wissens keine Modifikation und müssen immer durch Hochziehen des Schlalters betätigt werden.

Wie das bei den Prügeln von Boeing ist , wiess man aber nicht.

Nur sollte das doch anderen besatzungen schon mal aufgefallen sein: "Hej, schau mal hier kann man die triebwerke ohne Hochziehen abschalten"

Heute 14:44 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Tobias Schnell

Dann könnte ich mir als nächstes fine AD vorstellen...wenn...noch andere ohne mod fliegen...


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang