Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Heute 12:57 Uhr: Von Chris _____ an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]

Nach 2001 wurde die abgeschlossene Cockpittür eingeführt. Nach Germanwings wurde das (von manchen Airlines) um die Forderung "stets zwei Personen im Cockpit" modifiziert.

Ich denke, der Fuel Cutoff ist spätestens jetzt auch reif für eine Änderung.

Angesichts der Tatsache, dass es Leute gibt, die sich hauptberuflich mit Sicherheitsfragen in der Luftfahrt befassen, sowohl bei den Herstellern als auch bei Flugsicherung und Behörden, darf man sich schon ein wenig wundern, warum eine solche Lücke bisher "ex ante" trotz systematischer Analyse (die doch sicher stattgefunden hat) nicht erkannt wurde.

Denn selbst wenn sich bei Air India herausstellen sollte, dass der Hergang doch anders war - es sollte in keinem Flugzustand so einfach sein, dass ein Pilot innerhalb einer Sekunde etwas tut, was nicht korrigierbar alle zum nahezu sicheren Tod führt. Und das, da bin ich optimistisch, ist sicher schon lange eine Vorgabe der Cockpit- und Systemdesigns. Nur haben sie da halt was übersehen.

Nun gut, jetzt ist das klar geworden. Die Lehren der Luftfahrt sind leider alle mit Blut erkauft.

Frage an die Airlinepiloten hier im Forum: ist es bei euren Maschinen möglich, in den paar Sekunden nach Takeoff beide Fuel switches abzustellen und führt das dann ohne sofortige Korrekturmöglichkeit zum nahezu sicheren Crash? Wie stellt ihr euch dann ab sofort darauf ein?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang