Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2024,08,31,18,1307316
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  26 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

3. September 2024 10:25 Uhr: Von F. S. an Thomas R.

Wir widersprechen uns gar nicht - natürlich ist es viel besser, wenn man den Verkehr schon weit vorher erkennt. Auch dafür braucht man einen guten Plan, weil für weit im voraus erkannter Verkehr die sicherheitsrelevante Gefahr ist, dass man sich viel zu lange mit Verkehr beschäftigt, der ohnehin niemals ein Faktor geworden wäre. Hier braucht man einen klaren mentalen Filter.

Bei einem anderen Punkt ist Segelflug une Motorflug eben verschieden: Klar sind die Ausweichmöglichkeiten mit dem Segler am hang begrenzt. Dort weiss man aber auch ziemlich genau, wo hin man bei einer drohenden Kollision schauen muss, um auf Sicht auszuweichen.
Beim Motorflug "in freier Luft" ist die Sache anders. Ist man wirklich in der Situation, dass einem "plötzlich" frontal entgegenkommender Verkehr in 5NM entfernung angezeigt wird, dann ist die Zeit bis zum Einschlag bei zwei mit 150kt fliegenden Motorflugzeugen, dann ist die Zeit bis zum Einschlag genau eine Minute - das ist nicht sehr viel. Da ist "prophylaktisches Ausweichen" schon eine Option.


  26 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang