Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2024,07,31,17,0355466
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  32 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

9. August 2024 11:48 Uhr: Von Achim H. an Timm H.

Waren auch andere Zeiten, da wurde noch ohne Sattel geritten, darf man nicht nach heutigen Maßstäben werten, wo es nur noch Schisser ähm Risikominimierer gibt...

Von Margrit Waltz (TBM Ferrypilotin mit über 1000 Überquerungen) gibt es auch solche Stories aus der Frühzeit, z.B. wie sie mit einem Kleinkind in der Kolbenmaschine über den Atlantik flog, die Windel wechselte und die beim Rauswerfen am Seitenleitwerk festgefroren ist...

9. August 2024 12:21 Uhr: Von Peter Schneider an F. S. Bewertung: +1.00 [1]

das sehe ich auch so. Bei unserer Oshkosh-Reise und zurück hatten wir alle Sicherheitsregister gezogen: 6-Personen-Insel für 3 und jeder mit Kälteschutzanzug. Allerdings 12 Kolben...

Aber der hier hat als früherer U-Bootjäger-Pilot auf der P3 auch alle Register gezogen und ist dadurch gesund einmotorig über die Pole gekommen, auch einmal in 16000 Fuß für eine Weile ohne O2.




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 2

image00003.jpeg



Attachments: 2

image00003.jpeg


viking.jpg

9. August 2024 13:08 Uhr: Von Alexis von Croy an Patrick Lianhard (Lean hard!) Bewertung: +1.00 [1]

Bis FL120 fliege ich meistens ohne O2, ich bin ich auch schon 20 Minuten über dem Alpenhauptkamm in FL130 ohne geflogen .. aber das ist mein hartes Limit. Bei jedem Flug über die Alpen hängt die Kanüle griffbereit über der Kopfstütze, und die Batterien des O2D2 sind voll.

FL190 ohne O2 ist eher irre. Ja, es gibt Leute, die das eine Zeit lang vertragen ... aber schlau sind solche Experimente als Pilot nicht.

9. August 2024 13:41 Uhr: Von Markus L... an Alexis von Croy

Meine 3 PAX letztens in FL160 wollten auch keinen O2 verwenden obwohl wir fast eine Stunde in dieser Höhe waren.

Ich verwendet in dieser Höhe aber einen und werde schon ab FL140 ziemlich zäh.

9. August 2024 13:45 Uhr: Von Markus L... an Peter Schneider

> jeder mit Kälteschutzanzug.

Schwitzt man darin recht stark? Selbst wenn wäre das aber nicht so schlimm als zu erfrieren ;)

9. August 2024 14:47 Uhr: Von Peter Schneider an Markus L... Bewertung: +1.00 [1]

nö, man schwitzt nicht, der Anzug war bis zum Hosenbund angezogen, für den Rest ist genügend Zeit im Fall des Falles. Überleben im Eiswasser 5h, reicht zum Einstieg in die Insel...

9. August 2024 18:20 Uhr: Von Walter Adam an Achim H.
Beitrag vom Autor gelöscht

  32 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang