Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2023,12,14,18,2414447
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  35 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

16. Dezember 2023: Von Alexis von Croy an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [3]

FL450-Holgi mag meine Posts nicht :-) :-) :-)

Schnell ... das Pulsoximeter!

16. Dezember 2023: Von Chris _____ an Alexander Callidus

>> Natürlich möchte ich nicht, daß sich in einem eventuellen Versicherungsfall die Versicherung mit Forenbeiträgen munitioniert. Aber es ist ein abwägen zwischen den Interessen des Verunglückten und denen der Pilotenschaft, die etwas daraus lernen könnte.

Als Versicherungsnehmer und -prämienzahler habe ich durchaus auch ein Interesse daran, dass Versicherungen nicht geprellt werden. Also WENN jemand Versicherungsbetrug betreibt und die Indizien durch eine Forumsdiskussion gesammelt werden - bei Trevor Jacobs war das ja so ähnlich - dann finde ich das absolut gut und richtig.

Dass es "widerlich" sein soll, wenn man sagt, das sieht hier aber komisch aus, und dass man dann nicht schreiben soll, was man denkt, nur weil eine Versicherung "auf Gedanken kommen könnte" und den Schadensfall dann vielleicht nicht ganz so schnell reguliert, das sehe ich halt nicht so. Ich habe absolut kein Interesse daran, dass Schadensfälle Dritter ohne Klärung "schnell reguliert" werden.

Ich kann andere Ansichten aber ertragen, solange nicht versucht mir oder anderen den Mund zu verbieten.

Bezogen auf den vorliegenden Unfall sind wir uns sicher alle einig, dass es zum Glück keinen Personenschaden gab. Über Blech und Geld kann man diskutieren, ohne Gefahr zu laufen, pietätlos zu wirken.

16. Dezember 2023: Von Chris _____ an Alexander Callidus

>> sie würden oft schon gerne deutlicher auf die Ursachen hinweisen, machten es aber nicht, weil sie wüssten, daß die Versicherungen mitlesen

Dann wundert mich aber, dass die Unfallursache so häufig "pilot error" ist und andere Faktoren oft nur als "beitragend" gesehen werden, obwohl möglicherweise genau die anderen Faktoren direkt kausal zur Überforderung und in der Folge zum Pilotenfehler geführt haben.

16. Dezember 2023: Von Joachim P. an Alexis von Croy Bewertung: +4.00 [4]

Ich hab mal die roten Holgi-Einsen ausgeglichen. Nachdem ich auch FL450 fliege, darf ich das.

16. Dezember 2023: Von ingo fuhrmeister an Joachim P.

Vielleicht kann einer der filterexperten eine app fürs forum machen in der man die teilnehmer gelistet ...wer die meisten roten und wer die meisten grünen hat....so als klick m rechter maustaste zu sehen...würd spaß machen...

16. Dezember 2023: Von Sven Walter an Joachim P. Bewertung: +2.00 [2]

Köstlich. Wir sollten da mal einen Umrechungsfaktor einrechnen - so können ein paar unserer Berufsflieger dem Trollo ein paar Fluglevel abnehmen :-).

16. Dezember 2023: Von ingo fuhrmeister an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

lass holgi....

schon gesehen - im nachbarblatt

eine caravan fliegt angeblich ohne piloten...warum sind headsets gesteckt...warum die instrumente an...ist der testpilot vorher auch abgesprungen?

nachdenklich

in zukunft platzrunden im fliegervereinsbunker - auftanken über usb-kabel - wie soll man da noch bitte frauen abschleppen?

mit der tow-bar vielleicht??? :-))

16. Dezember 2023: Von Yury Zaytsev an ingo fuhrmeister

Dazu muss die gesamte Datenbank einmal scrapen und dann regelmäßig neu downloaden, um die Ratings aktuell zu halten. Ich bin sehr skeptisch, ob Jan das so toll finden wird (nicht nur wegen der Serverlast). Google bringt wenigstens noch Traffic...

16. Dezember 2023: Von Joachim P. an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Haha, sehr cool. Aber wir müssen ja nicht das Flightlevel als Referenz für die Wertigkeit der Meinung nehmen, nur weil Holger das vorgeschlagen hat. Wie wäre es mit MTOM? Da wäre dann Kollege Hapag-Loitfelder ganz vorne mit dabei. Aber für die ULs wäre es gemein.... hey, lass uns actual takeoff mass nehmen. Dann kommen ULs auch in den Bereich von Max' A320 ;)))

16. Dezember 2023: Von ingo fuhrmeister an Joachim P.

320 kg pro person? daaaaaa kenn ich auch so einige....da geht selbst ein UL vor denen in die knie..bevor sie einsteigen...


  35 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang