|
33 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
|
|
Nachts fliege ich nur die Cirrus … und damit starte ich auch in den Nebel, weil die Chance bis 500 ft AGL ohne Motorausfall zu kommen wahrscheinlich ist. Ohne CAPS würde ich es nicht machen.
|
|
|
Charlie_22 am 12. Oktober 2023: "Fliege aber nie nachts ..."
Charlie_22 am 7. November 2023: "Nachts fliege ich nur die Cirrus …"
|
|
|
"Nachts fliege ich nur die Cirrus … Ohne CAPS würde ich es nicht machen."
Im Hinblick auf Sicherheit bei Motorausfall ist die "Bristell 23" - auch mit "Gesamtrettungssystem" - mittlerweile eine echte Alternative bei einmotorigen Flugzeugen.
|
|
|
Die Turbo Bristell ist echt cool... haben sie mal getestet... tolle Kabine... wir warten noch auf die IFR Zulassung, wäre ein toller Trainer. Die Zulassung wird aber jeden Monat um 2 Monate verschoben. :(
|
|
|
>>>> Charlie_22 am 12. Oktober 2023: "Fliege aber nie nachts ..." Charlie_22 am 7. November 2023: "Nachts fliege ich nur die Cirrus …"
Damit Du meine Akte noch weiter vervollständigen kannst: Ich fliege ab Landshut nie nachts, da es nicht geht. Wenn ich, selten, was aber schon vorgekommen ist, zB mal in USA nachts fliege, dann nur Cirrus. Ich habe nur 1 iPad dabei! Was für eine schlampige Stasi-Akte!
|
|
|
>> Im Hinblick auf Sicherheit bei Motorausfall ist die "Bristell 23" - auch mit "Gesamtrettungssystem" - mittlerweile eine echte Alternative bei einmotorigen Flugzeugen.
Ja, richtig gut!
|
|
|
(nicht an Alexis)
Ob Motorradforen ähnliche Diskussionen führen?
|
|
|
Nachts fahren, obwohl wilde Tiere frei rumlaufen?
Im Nebel fahren ohne Correkten AirBag-ruckSack (CABS)?
Umkehrkurve auf der A7, weil der Hartsprit ausgeht?
|
|
|
"Ja, richtig gut!"
Wirklich interessant. Kann man die Bristell mit zwei Personen und max Fuel fliegen? Und kann sie dann noch ein wenig Gepaeck schleppen.
|
|
|
Eher: Ich fahre nie bei Regen. Außer mit ABS und Helm. Natürlich fahre ich sonst im Notfall auch bei Regen, nur nicht Nachts aus Timbuktu raus, da gibt es keine Laternen.
|
|
|
"Kann man die Bristell mit zwei Personen und max Fuel fliegen? Und kann sie dann noch ein wenig Gepaeck schleppen.
Ja, kann man und hat dann auch noch Luft für "ein wenig" Gepäck: Bei der BR23 kann man - vollgetankt! - noch ca. 220kg zuladen! Guckst Du hier:
https://www.fliegermagazin.de/flugzeuge/pilot-report-so-fliegt-die-bristell-b23-von-brm-aero/"
|
|
|
Oh, das war jetzt aber schon hart an der Abstraktheitsgrenze ;-)
|
|
|
"Ob Motorradforen ähnliche Diskussionen führen?"
Natürlich führen sie die. Genau wie Taucher, Reiter, Segler, Bergsteiger ... überall gibt es die Übervorsichtigen, die Djangos und die Hirntoten.
Und uns, den Rest...
(muß hier jetzt ein Emoticon rein, damit es jeder kapiert?)
|
|
|
die von mir probegeflogene hat 484kg leer, gibt 266kg für Leuz & Sprit. Das is schon gut für nen 2-sitzer. Und das war die schwere mit Türbo.
|
|
|
ich habe keine shift taste....
|
|
|
bzw die Taste ist gestorben, nachdem Du Deine kapitale C172-Checkliste erstellt hast.
|
|
|
Quasi ein kapitaler Tastaturschaden.
|
|
|
"...wir warten noch auf die IFR Zulassung..."
Ja dann wäre sie für Schulen und Vereine sicherlich noch interessanter als schon jetzt. Von der 1. Stunde PPL bis einschließlich IFR-Prüfung - alles mit einem Flugzeug!
|
|
|
Es ist wieder mal abgewandert, aber egal. Interessant ist es schon. Was kostet den eine Bristol 23 none turbo bzw turbo die Stunde? Nachdem ich erfahren hatte, das eine DA40 Diesel schon mal IR ca 350 Euro/Stunde kosten kann bzw. eine DA62 900 Euro, stellt sich mir die Frage, wer sowas verchartet bzw zu welchen Preis?
Gibt es schon Zahlen zu den Wartungskosten?
|
|
|
Eine Bristell B23 Turbo kannst Du in EDFE fuer 330€/Block (nass/brutto) chartern.
|
|
|
Im Verein betreiben wir eine B23 (non-turbo) für etwa 150€/h. Ein wirklich schöner Flieger.
|
|
|
"Was kostet den eine Bristol 23 none turbo..."
Z.B. bei der "School 4 Pilots" in Hannover, BR 23, non turbo: 209,00 € nass / Blockstunde. Guckst Du hier:
https://www.school4pilots.de/newpage
P.S.: Ich bekomme weder von dort, noch von Bristell Provisionen :-)
|
|
|
Puh, im Vergleich zu den non-turbos doch ordentlich. Wie groß ist der Performance-Unterschied ?
|
|
|
Die Bristell ist ein schöner Fieger. 200kg Besatzung + volltanken kein Problem, je nach Leermassenschwerpunkt ist volltanken sogar ein Muss.
|
|
|
je nach Leermassenschwerpunkt ist volltanken sogar ein Muss.
Heißt das im Umkehrschluss, dass man bei der Landung Heck- oder Kopflastig ist?
|
|
|
|
33 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|