Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. September 2022: Von Reinhard Haselwanter an Erik N.

Ich packte meine Frau und meine 2 Kinder auch schon in die Twinco und flog mit allen gemeinsam nach Kroatien. Dennoch halte ich mich durchaus für einen strukturierten, risikobewussten Menschen. 100% Sicherheit wird es nie geben. Nirgends. Ich finde es gut, dass noch das eine oder andere möglich ist (z.B. auch, dass man einen Jet single hand fliegen darf). Ich war am vergangenen WE auf der Airpower in Zeltweg. Dort hatte ich viel Gelegenheit, über Risiken des Fliegens, des Aerobatic-Fliegens, Risiken des Formationsflugs u.s.w. nachzudenken, und ich bin zu keiner abschließenden Beurteilung gekommen. Ich glaube auch, dass es diese nicht gibt. Aber ich finde es wie schon gesagt gut, dass solche Sachen (doch immer noch) möglich sind. Gerade die (private) Fliegerei steckt m.E. schon in einem viel zu engen Korsett.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang