⇤
⇠
|
83 Beiträge Seite 3 von 4
1 2 3 4 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Der gute hatte sogar zwei Fallschirme, einen Rettungsschirm hatte er nämlich zusätzlich zum normalen Sprungfallschirm. Also zwei Fallschirme, zwei Feuerlöscher. Klingt für mich absolut logisch und nachvollziehbar. Immerhin hat er ja auch sicherheitshalber mehr als genug Sprit dabei gehabt! Nein, warte...
|
|
|
„Mit Gerätschaften wie z.B ner Motorkrähe, (…) ne Außenlandung zu versuchen würde ich nem Suizitversuch gleichsetzen..“ Wenn Du den Motorfalken meintest, dann musst Du mir das aber erklären. Wenn schon Aussenlandung, dann doch lieber mit dem, als mit Cessna, Piper, Beach und Co.
|
|
|
Google mal MOTORKRÄHE, dann weißt du was er meint.
|
|
|
https://www.flugzeug-lexikon.de/ILA_2000/Oldtimer_2/Motorsegeler/motorsegeler.html Mindestgeschwindigkeit 60 (km/ h, nicht ktas) ist jetzt aber exakt entgegen deiner Argumentationslinie....
|
|
|
Die Krähe hat eine Mindestgeschwindigkeit um 16 m/s und die CriCri um 21 m/s. Wenn man 6g eyes-out ansetzt (58m/s²) reichen bei der Krähe 2,5 meter freie Strecke zum abbremsen, für die CriCri 3,8 meter.
Ich halte eine Außenlandung mit beiden Flugzeugen für gut überlebbar. (Die wenigen Unfallberichte zu diesen Typen scheinen das zu bestätigen https://www.aaiu.ie/sites/default/files/upload/general/12366-REPORT_2010_003-0.PDF)
|
|
|
immerhin können andere davon lernen und sicher fliegen https://youtu.be/ZegkTKzDcg0
|
|
|
Ja, Klasse, das Video. Vor allem die Anzahl und Größe der Feuerlöscher
|
|
|
Ich denke nicht. Je mehr Menschen die Behörden darüber informieren, desto stärker steigt der Aufklärungsdruck der amerikanischen Behörden. Jede Stimme zählt: https://www.heise.de/news/Wegen-Klicks-Youtuber-liess-wohl-absichtlich-Flugzeug-abstuerzen-6334128.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
|
|
|
Nein, Horst, desto mehr Ressourcen müssen sie verplempern. Beim Amoklauf in Heidelberg, hast du da die Polizei auch auf die Presseberichte über den Waffeneinkauf in Österreich umfassend informiert? Bei der Flut an der Ahr, hast du im Krisenzentrum angerufen wegen der Pegelstände, zwei Tage später? Nein? Warum eigentlich nicht?
|
|
|
|
|
|
Tja, das hat sich der Esel selbst eingehandelt. Das war das Video nicht wert ...
|
|
|
Ein Jahr Sperre ist sehr milde.
|
|
|
Die Dauer der Sperre bzw deren Kürze hat mich auch überrascht, vor allem für US Verhältnisse
|
|
|
Von der Kommentarsektion:
"“cannot reapply for a year.” That is bureaucrat-ese for, “good luck trying to ever successfully reapply.” "
Einschätzungsprärogative der FAA ist hier eher umfassend, meines Erachtens. Der wird lange nicht legal mit N-Regs fliegen.
|
|
|
Nur Spasseshalber die Frage: Was wäre denn die längste Sperre, die in Deutschland verhängt werden könnte?
|
|
|
Ich nehme an, dass da ein Unterschied ist zwischen "revoked" und "suspension".
Auf die Schnelle gefunden:
Regaining an FAA-Revoked Certificate If you're suspended from flying for five months, for example, the FAA sends your certificate back to you when the suspension ends. FAA license revocation only lasts for a year, but you don't get your FAA-revoked certificate back automatically. Instead, you have to reapply for every rating and license you used to have. That requires retesting.
Wie bei uns der Führerschein. Fahrverbot gegenüber Entzug der Fahrerlaubnis.
|
|
|
Und wenn der Herr Jacob dann einen DPE findet, der ihm die Erfüllung der FAA PTS bescheinigt und eine neue Lizenz aushändigt? Es wäre einer der sehr wenigen Fälle, wo eine ZüP sinnvoll wäre - nur gibt es die in USA nicht.
|
|
|
Dann hat er nur eine Vorläufige, das fällt dann bei der FAA auf. Gültigkeitsdauer ist dir bekannt?
|
|
|
Ist die Ausstellung der endgültigen Lizenz mehr als ein bürokratischer Automatismus?
|
|
|
S. Stefan Jaudas, schon beantwortet. Frag mal Piloten, gerade ATP-Inhaber, die wegen Ethanolverstößen wieder in die Luft wollen. Das exakte Gegenteil eines Automatismus.
|
|
|
Stefan bezog sich auf ein automatisches "Zurückgeben" der Lizenz nach einer temporären Sperre. Ich beziehe mich auf das Erteilen einer Lizenz nach bestandener Prüfung.
|
|
|
Und wenn der Herr Jacob dann einen DPE findet, der ihm die Erfüllung der FAA PTS bescheinigt und eine neue Lizenz aushändigt? Es wäre einer der sehr wenigen Fälle, wo eine ZüP sinnvoll wäre - nur gibt es die in USA nicht.
Eine ZÜP ist auch bei uns nicht sinnvoll.
Und was ist an
Instead, you have to reapply for every rating and license you used to have.
nicht zu verstehen?
OK, geht auch papierlos: https://iacra.faa.gov/IACRA/Default.aspx
|
|
|
Du willst jetzt nicht ernsthaft in die allerletzten Winkel der Spitzfindigkeit des Aussetzens, Rückerhaltens oder Rückbeantragens als rechtsvergleichende Habilschrift einsteigen...??? Boah. Chris, die Mooneyrasenplätze finde ich gerade spannender. Ernsthaft.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
⇤
⇠
|
83 Beiträge Seite 3 von 4
1 2 3 4 |
⇢
⇥
|
|