Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Dezember 2021: Von Stefan Weßels an Sven Walter

Hallo Sven, hallo Alfred,

Was soll denn bitte an Neumünster schwierig sein?

Entweder, es ist so komplex und voll, dass man einen Lotsen braucht, oder nicht.

Ich habe mich da vielleicht ungeschickt ausgedrückt und bin auch nicht im Kontext des Threads. Einen Flugleiter oder gar einen Lotsen braucht es in Neumünster nicht. So viel ist da nicht los.

Das 'schwierig" bezieht sich auf meine subjektive Meinung, dass die Landungen dort nicht ganz einfach sind. Eine Hohe Platzrunde, der Anflug auf die 26 geht über die Stadt, am Platzrand hohe Bäume. Die 08 liegt mir da mehr, allerdings auch dort höhe Bäume und eine Freileitung. Die anderen Plätze die ich bisher angeflogen habe sind, auch wieder subjektiv, Einfacher. Rendsburg, Itzehohe, St. Michaelisdonn, Heide Büsum, Rothenburg (Wümme), Porta Westfalica sind für mich angenehmer.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang