Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. Juli 2021: Von hb jan an Michael Weyrauch Bewertung: +1.00 [1]

Also ich frage mich immerwieder was solche Fragen sollen (bin selber bisweilen Flugleiter und IFR Pilot): Natürlich nicht!

Mit meinen zwei kezerischen Fragen wollte ich ja genau auf das heraus, natürlich NEIN!

Aber wenn jemand die Frage stellt:

Sind wir bereit für Fliegen ohne Flugleiter?

und ich dann obige aussage (Themenstart) lese, können wir die Antwort bereits jetzt geben: Nein, man ist nicht bereit. Warum? Weil etliche Pilotengenerationen nach dem Modell Flugleiter "erzogen" wurden.

Andreas hat einen ganz wichtigen Punkt erwähnt:

Das würde aber erfordern, daß sich alle Piloten in der Platzrunde, am Boden (z.B. bevor sie rollen beginnen) und im Anflug (also 5 Minuten vor Einflug) AKTIV an der Kommunikation beteiligen.

Und genau das kommt nicht von heute auf morgen, das erfordert umdenken, Zeit und Disziplin.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang