Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. April 2019: Von  an 

Natürlich kann man sich wenn die Verkehrslage das zulässt, das Final per OBS als extended centerline reindrehen und es mit GPS erfliegen. Das ist nicht "gefährlich", sondern praktikabel und es ist besser als den Platz nicht zu finden. Pauschal kann man das weder befürworten noch ablehnen. Oft ist es die beste Lösung.

Die VFR Approach Chart wird natürlich in jedem Fall gebrieft, und wenn es die Verkehrslage nicht zulässt, direkt anzufliegen, dann geht man eben über den Downwind.

3. April 2019: Von  an  Bewertung: +9.00 [9]

das Final per OBS als extended centerline

Da muss ich jetzt schon schmunzeln: In einem anderen Thread hast Du noch behauptet, dass "OBS" ein reines Gamrin-Feature ist, mit dem Du nichts zu tun haben willst ....

dass es die beste Adresse in Europa ist

Solche Aussagen sind immer aus der Kategorie "arroganter Vollschmarrn". Es gibt keine "beste Adresse in Europa" für Flugausbildung. LH-Flighttraining (oder wie die gerade zufällig heissen) mag das vielleicht von sich glauben, aber auch das ist Schmarrn!

Es gibt in Europa sicher mehr als 30 Flugschulen, die SEP, MEP, IFR, etc. Ausbildung auf dem gleichen höchsten Qualitätsniveau anbieten. Sehr professionell und dennoch persönlich auf jeden einzelnen Kandidaten zugeschnitten.
Keine davon ist "die Beste".

3. April 2019: Von  an  Bewertung: +1.00 [1]

Das ist falsch und aus dem Zusammenhang gerrissen. Natürlich kann man ("Omni Bearimng Selector") sowohl bei einem mechanischen CDI als auch mit jeder Form des Glascockpits, die mir bekannt ist, OBS nutzen.

(Es ging damals um die Funktion "OBS Drücken für Missed Approach", das hat Avidyne nicht).

Ich glaube Deine Hauptmotivation ist: Immer widersprechen.

3. April 2019: Von  an  Bewertung: +1.00 [1]

Dann müssten wir uns ja prima verstehen, wenn wir uns denn kennen würden ;-)

Nur zu Erinnerung, was Du damals geschrieben hast:

OBS ist einfach nur Garmins Methode, aber kein verbindlicher Standard.

3. April 2019: Von  an  Bewertung: +1.00 [1]

Uff ... es ging doch um OBS für den Missed Approach. OBS ist kein verbindlicher STandard für den MA.

Sag' mal, glaubst Du dass ich nach 17 Jahren IFR, 25 Jahren PPL und seit 1969 auf Flugplätzen abhängend nicht weiß, was "OBS" bedeutet? Wusste ich schon 15-jährger (1974) im Sperling meines Vaters als dieser ein VOR bekam ...


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang