Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. April 2019: Von Urs Wildermuth an Schauss Walter Bewertung: +6.00 [6]

>>Seltsam die Gewindichkeitsvariation während des Fluges

Flight Radar ist kein Flugdatenschreiber sondern eine Amateurplattform zum Tracken von Fliegern. IMHO ist es eine Unsitte, wenn Daten dieser Plattform dann wie ein FDR herumgeboten werden und als heilig verstanden, als ob man hier offizielle Radardaten der DFS oder einen GPS Plot der Maschine hätte.

Das ist nicht so und es sind hinreichend Fälle bekannt, wo FR einen völligen Stuss drauf hatte bzw die Werte kompletter Unsinn waren. Das liegt noch nicht mal dran, das deren Software Mist wäre sondern schlicht dass die Empfangscoverage die die haben in weiten Gebieten bei weitem nicht ausreicht und die Software dann die fehlenden Punkte "nachrechnet".

Ich bin daher extrem vorsichtig mit solchen FR produzierten Grafiken und tw auch deren vorlauten Tweets, die dann von Presse und Foren gleichermassen als Evangelium genommen werden.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang