Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. April 2019: Von  an Mich.ael Brün.ing Bewertung: +1.00 [1]

Der Endanflug ist ziemlich kurz und daher wohl sehr ungewohnt für Non-Locals.

Das glauben zwar viele, ist aber nicht richtig: Der Endanflug auf die 08 ist 0,8 NM lang - also exakt so lang wie in der NfL II 37/00 für die Standardplatzrunde vorgesehen und wie es an den meisten Plätzen ist. Die Stromleitung ist weit genug weg, dass man sie gut in Platzrundenhöhe überfliegen kann und dann nicht besonders schnell sinken muss.

Wer eine normale Platzrunde fliegen kann findet in Egelsbach keine besondere Herausforderung - das einzig ungewohnet aus Süden auf die 08 kommend ist eben, dass man direkt in den Queranflug einfliegen muss und keinen Gegenanflug hat.

Herausfordernd ist die 08 in Egelsbach für diejenigen (Jets), die mit einer Standard-Platzrunde Probleme haben, weil sie zu schnell sind - weiter Ausholen kann man wegen der CTR Frankfurt in der Tat nicht.

1. April 2019: Von Derk Eckart Dr. Janßen an 

1. April 2019: Von Derk Eckart Dr. Janßen an 
Beitrag vom Autor gelöscht

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang