Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Dezember 2016: Von Andreas KuNovemberZi an Achim H.

"Von der Tecnam Twin dürfte mittlerweile mehr als ein Drittel der Produktion abgestürzt sein."

Bei ASN findet man meiner Einschätzung nach die Mehrheit der schweren Unfälle.
ASN listet 10 Unfälle mit der Tecnam P2006T (Twin), inklusive des aktuellen Unfalls bei Heringsdorf:
https://aviation-safety.net/wikibase/dblist.php?AcType=P06T

Ist schon eine ganze Menge bezogen auf die wohl eher geringe Menge produzierter Flugzeuge, aber tatsächlich sind wohl deutlich weniger als ein Drittel der Produktion abgestürzt.

"Mit der Motorisierung kann das gar nicht funktionieren. 200PS bei 1230kg MTOM vs 440PS bei der Seneca mit 1999kg MTOM. Im Einmotorenflug 50% weniger Leistung als eine C172, dafür 200kg mehr Gewicht."

Maßgeblich für die Climb Performance ist neben der Aerodynamik und dem Leistungsgewicht auch die v(yse), da F = P * v. Die P2006T ist mit v(s0) = 48 KTAS schon recht langsam.

Für mich stellen sich hier zunächst andere Fragen als jene nach der OEI Performance:
War die Tecnam IFR unterwegs? Wo schlug sie auf? Was weiß man über den Funk? Und welche Erfahrung hatte der Pilot, insbesondere mit Anflügen in Low IFR conditions?

WX: SPECI EDAH 190926Z 20005KT 2800 BR OVC001 02/02 Q1032
OVC001 ist wenig, VIS 2800 kann aber durchaus ergeben, dass man am Minimum die Lichter sieht. Ob man bei diesem Wetter einen Anflug versucht, darüber kann man sicher diskutieren. Minima RWY28: DH 202, VIS 800


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang