Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. November 2016: Von Wolfgang Kaiser an Thomas Dietrich

Bei der Gelegenheit;

Im Heft 10/2016 der Puf stand ein langer Artikel zur Notlandung.

Dort wurde auch über die Leistungs-/Leidensfähigkeit des menschlichen Körpers berichtet.

Einen Frontalaufprall können wir relativ gut ab. Einen senkrechten Sturz nach unten, wie hier, können wir dagegen am wenigsten vertragen.

Für mich war der Artikel sehr informativ.

Ohne jetzt wieder das Schirmdauerthema hervor holen zu wollen, der Aufprallwinkel bei einer Schirmlandung ist für uns nicht optimal.

EDIT:

Gäbe es für meine Bonanza einen Nachrüstschirm, würde ich den, auch für sehr viel Geld, nachrüsten.

17. November 2016: Von  an Wolfgang Kaiser

hallo herr kaiser,

wenn sie vor kurzem evtl. in ntv oder n24-doku die testreihe martin baker etc gesehen haben,

unser körper macht schon bei 80 g frontal ganzseitig schlapp.

hat sich doch glatt ein luftwaffentestpilot der airforce bei MB am boden mit raketenschlitten auf

fast 1500 km/h GND beschleunigen lassen und wurde mittels gegenläufiger zündung sanft abgebremst....folge: knochenbrüche, hämathome in augen, brust und geplatzter darm....gemessene "aufprallbeschleunigung" 85 G....soooo stabil sind wir doch nicht!

mfg

ingo fuhrmeister


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang