Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. September 2016: Von Wolfgang Lamminger an Viktor Molnar Bewertung: +2.00 [2]

vor Kurzem wurde das hier im Forum diskutiert: Erstflug der Tecnam P2012 Traveller

Unter Anderem ist in dem Flieger ein neues Triebwerk verbaut:

The P2012 Traveller is powered by two Lycoming engines (350 HP, turbocharged, six-cylinder, direct-drive, horizontally opposed, air-cooled, avgas or mogas feeded ) mounted on the wings.
Next generation engines with alternate fuels approved.

Tenor der Diskussion war aber irgendwie: wer braucht so ein Flugzeug? wieviel Stück werden davon wohl gebaut? etc.

So viel zum Thema Weiterentwciklung...

Am Wollen der Hersteller liegt es sicher nicht unbedingt, es muss auch einen entsprechenden Markt geben dafür, oder?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang