Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. September 2015: Von Lutz D. an Hubert Eckl Bewertung: +10.00 [10]
Mir wäre lieber R. würde lebend gefunden, aber die These von der Entfernung vom Unfallort hat mit Blick auf Zustand des Wracks und der Tatsache, dass Helfer wohl sehr schnell vor Ort waren, leider nicht viel für sich.
Der Flieger war jefenfalls in gutem technischen Zustand, der Pilot gilt am Platz als 'gut'. Eine Gewitterfront zog gestern sehr schnell durch die Gegend, Wind gab es auch viel. Lässt einen ratlos zurück.
Jedenfalls immer bedrückend, ein Flugzeug auf dem man selbst viele schöne Flüge gemacht hat, so zu sehen und man spürt unweigerlich mal wieder, dass die Gefahren des Fliegens nichts sind, was irgendwo ganz weit weg passiert.
17. September 2015: Von Markus C. an Lutz D.
Beitrag vom Autor gelöscht

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang