Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. April 2015: Von Tobias Schnell an  Bewertung: +1.00 [1]
Steigt das Gelände in Flugrichtung an? Waren die Hügel (die es dort offenbar gibt= in Wolken?
Ich kenne die Gegend nicht, aber lt. SkyDemon ist die Maximum Elevation auf dem direkten Weg zwischen EDVK und der Unfallstelle knapp unter 2000 ft MSL. Bei marginalem Wetter wäre man vermutlich eher dem Werratal gefolgt - da ist das Gelände dann maximal ca. 1.300 ft hoch. Selbst auf dem weiteren Flugweg nach Sömmerda steigt das Gelände nicht weiter an.

Eine Beurteilung, ob das fliegbar war oder nicht halte ich allerdings nur aufgrund von METAR-Meldungen für unmöglich - gerade in hügeligem Gelände kann das Wetter schon wenige Meilen von der Station entfernt komplett anders aussehen.

Ist gesichert, dass der Flieger VFR unterwegs war?

Tobias

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang