Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Januar 2015: Von Hubert Eckl an  Bewertung: +0.33 [2]
Bei X-ray mache ich mir gar nicht die Mühe, viel zu interpretieren, ich bleibe einfach zuhause. Und geschätzt wären 500 deutsche Privatpiloten am Leben, wenn sie das uach so gehalten hätten.

Danke Alexis! Das ist der Nukleus des ganzen threads! Wer da losfliegt, geht ein UNNÖTIGES Risiko ein. Wer einen - möglicherweise ahnungslosen - Pasagier mitnimmt handelt grob fahrlässig. Wenn es sich nicht gerade um den letztmöglichen Abflug aus dem Kessel von Stalingrad geht.

29. Januar 2015: Von Norbert S. an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]
für alle, die es noch nicht wissen: In GB fliegt man in LR "G" IFR ohne Flugplan und ohne ATC. Das ist ICAO.
IFR Lizenz ist Voraussetzung. Für die Hindernisfreiheit ist allein der Pilot verantwortlich. Navigatorische Fehler kann man sich nicht erlauben.
Mainz hatte zur Zeit des US-Militärs einen NDB und GCA Anflug. Heute blockiert das verwaltende Establishment ein GPS Anflugverfahren, welches meines Wissens nach beantragt ist.
29. Januar 2015: Von Markus Doerr an Norbert S.
für alle, die es noch nicht wissen: In GB fliegt man in LR "G" IFR ohne Flugplan und ohne ATC.

Aber ohne ATC nur in Gegenden, wo es wenig gibt. Meine IFR in G unterhalb London TMA würde ich nie ohne ATC machen, weil sehr viel los ist.

Das kann dich als Deutscher ganz schön aus dem Konzept bringen.
Wenn dir der Prüfer sagt, fliege da mal in die Wolkenschicht und mach eine 180 Umkehrkurve.
(beim Erwerb von JAR-FCL auf Basis dt. ICAO-PPL)
Da hab ich auch gedacht der will mich verarschen oder mir eine Falle stellen.
So würde in D kein Prüfer prüfen.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang