Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Juni 2013: Von Alfred Obermeier an Uwe Kaffka Bewertung: +1.00 [1]

Falls eine Kaskoversicherung besteht, zahlt diese die Bergungskosten und die Reparatur oder den Zeit- abzüglich Restwert und Selbstbeteiligung. Der Haftpflichtversicherer zahlt den Flurschaden und ggfs die Kosten von Rettungskräften. Beide Versicherer werden versuchen sich das Geld vom Verursacher wiederzuholen, falls das was zu holen ist.

Ebenso die Flugschule wird versuchen sich den finanziellen Nachteil oder Verlust, etc. sich vom Verursacher wiederzuholen.

Vor Gericht wird dann vermutlich zu klären sein, wer der Verursacher überhaupt ist und was denn überhaupt vereinbart wurde. Momentan kennen wir nur den Pressebericht und sonst gar nichts.

All the best

Alfred


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang