Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. November 2025 10:40 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Philipp Tiemann Bewertung: +5.00 [5]

Lieber Philipp,

danke fürs Feedback. Tatsächlich gibt es einige Heavy-User wie Peter G: die Berichte sind nicht "gerippt", sondern er gibt sich netterweise viele Mühe, diese persönlich zu schreiben. Ich bin in E-Mail-Kontakt mit ihm - und es kamen auch viele Verbesserungsvorschläge. Jeder Bericht, der nicht als AI gekennzeichnet ist, wurde von einem Menschen verfassst.

500 PIREPS finde ich für die 12 Wochen keine schlechte Zahl. Tatsächlich werden halt auch ohne dass ich dahinter bin einfach viele gute Berichte geschrieben oder auch überarbeitet. Es gibt tatsächlich viele Changes von Leuten, die ihre bestehenden Berichte ergänzen (was natürlich nicht in neuen Berichten auftaucht, aber für die Aktualität der Plattform spricht). Schade, dass sich einige noch nicht durchringen können, mit ihren alten Habits zu brechen und weiter in Datensilos schreiben wollen, deren Verfügbarkeit am allerwenigsten gesichert ist - aber vielleicht ändert sich die Meinung ja noch. One pilot at a time.

Ich habe erstmal keine weitere aktive Werbung gemacht, allerdings ist die AOPA Deutschland von dem Projekt relativ begeistert - und daher wurde es im letzten AOPA-Letter 5/2025 auch erwähnt. Leider konnte sich Pilot und Flugzeug bisher nicht für eine Erwähnung im Magazin durchringen, vielelicht kommt das ja noch :-) Bzgl. Kampagne, ich werden demnächst ein wenig die andren Foren researchen, auch im EU-Ausland. Wenn jemand Hinweise hat, freue ich mich gern auf Orte/Sites, wo ich die Site erwähnen kann. Oder, falls eine der Mitlesenden in anderen Foren aktiv ist, freue ich mich natürlich auch über eine Erwähnung.

Mit Foreflight versuche ich dranzubleiben wegen einer Integration, was aber aufgrund dessen, dass es ein großer Laden ist, einfach länger dauert …

Bezüglich Deiner Frage wegen der Verfügbarkeit: Erstens bleibe ich dabei, dass ich die Platform indefinit kostenfrei betreiben werde. Als Einblick, das ganze ist hochverfügbar, sicher und vollautomatisiert auf AWS betrieben und kostet mich ca. $30-40 im Monat. Das bin ich gern bereit für eine sehr lange Zeit zu tragen :-) Weiterhin kann ich mir nur nochmal wiederholen, die Daten sind frei verfügbar, siehe die FAQ ("Is There an API"). Alle Daten sind in einem leicht verständlichen JSON Format mit einem nächtlichen Export verfügbar, so selbst wenn ich morgen von einem Zug überfahren werde, kann jede der existierenden Platformen mit sehr überschaubarem Aufwand diese Daten importieren und (unter Berücksichtigung der Creative Commons Lizenz) weiterverwenden. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, "dass Ihre Arbeit nicht für die Füße sein wird".

Ich wollte jetzt erstmal 1-2 Monate beobachten, was das allgemeine Feedback der Leute ist und was sich Leute so wünschen - im Hintergrund habe ich natürlich auch an neuen Features gearbeitet und viele Verbesserungen gemacht (z.B. lädt die Map-Übersicht/Suche jetzt deutlich schneller). Ich share hier einfach mal die wichtigsten Dinge auf meiner ToDo-List und würde mich über Feedback/Votes/Kommentare freuen, das würde mir bei der Priorisierung helfen - hier die planned feature list:

1. AI Natural Language Free Text Search

Eine intelligente Freitext-Suche, die alle Pirep-Daten sowie aeronautischen Daten berücksichtigt. Beispiele für Suchen:

  1. "Grasplätze mit Bahnlänge mindestens 300 Meter mit AVGAS-Verfügbarkeit"
  2. Plätze im Sauerland mit Fahrradverleih
  3. Flugplatz nahe einem Weingut in Italien

You get the idea. Ist technisch non-trivial und wird sicherlich auch erstmal klar BETA sein, aber hier sehe ich mit einen der höchsten Nutzwerte für die User aus meiner Sicht. Im nächsten Schrit wird das System die Informationen über die genormte MCP-Schnittstelle bereitstellen, so dass man dann auch ChatGPT + Claude automatisiert das System anfragen kann ("Plane mir eine 7-Tages-Flugroute durch Nordfrankreich, Maximale Leg Length 200nm, berücksichtige dabei besonders beliebte Flugplätze auf airfield.directory und ergänze Hotelinformationen für 4* Hotels aus Booking.com")

2. Telegram Bot

Abfrage von Daten via Telegram, z.B.:

  1. /fuelprices EDAZ
  2. /landingfees EDXW
  3. /pireps EDBK

Da sich der Telegram-Bot von Achim's Autorouter ja hoher Beliebtheit erfreut, wäre das vielleicht eine gute Ergänzung. Erstmal nur lesend, möglicherweise auch später schreibend (PIREPs verfassen bzw ggf ändern)

3. iOS Mobile App

Das wäre quasi der Telegram Bot on Steroids. Alle Funktionen, die die Website kann als mobile App. In einer späteren Version auch im vollen Offline-Betrieb (alle PIREPs lokal downloaden). Das wäre nur iOS, ich möchte keine zwei Plattformen pflegen und habe auch selbst kein Android-Telefon.

4. Favoriten für Airfields mit automatischer Benachrichtigung

Man kann sich in seinem Profil seine Favorite Airports markieren und kriegt automatische Benachrichtigungen per E-Mail, wenn sich etwas ändert (e.g. neuer PIREP)

5. ForeFlight Content Pack

Alle PIREPs als downloadbares Content Pack für Foreflight.

6. Weitere Dinge

  • Webcams: Es wird kommen kommen, dass man die Webcams von Autorouter ebenfalls anzeigen kann, Achim ist da dran.
  • Border Crossing Information: Automatisches Extrahieren von Border Crossing Daten aus den AIPs mit der Info, welche Plätze ein Zollflugplatz ist inkl. Link auf die Source. Ziemlich viel Aufwand, würde ich nur bauen, wenn es wirklich großes Interesse gibt.
  • Aktuelles METAR/TAF: Würde ich nur bauen, wenn es da wirklich großes Interesse gibt, da ja jede beliebige Flugplanungsapp auch METARS und TAFs anzeigen kann

Über Feedback und Ideen freue ich mich sehr.

11. November 2025 13:26 Uhr: Von Markus S. an Rockhopper Flyer Bewertung: +2.00 [2]

Vielen Dank für Deine tolle Arbeit. Es ist schön zu sehen, wie die Seite gewachsen ist. Sehr einfach in ihr zu navigieren, durch das Map Feature,

Gerne bewerte ich aus meiner Sicht Deine Entwicklungs To Do Liste.

Zur Funktion: ++++ hohe Gewichtung, geringe +

1. ++++

2. ++++

3. +

4. ++

5. +

6. Webcam ++++

6. Border Crossing +++

6. METAR/TAF +

13. November 2025 00:35 Uhr: Von Felix B—— an Rockhopper Flyer Bewertung: +1.00 [1]

Super Sache. Wäre schön, wenn man den Alias / angezeigten Profilnamen nachträglich ändern könnte. Ansonsten folgt mein kurzes Feedback zu den 6 Punkten:

1. AI Natural Language Free Text Search - klingt interessant, wenn es denn wirklich eine gute Basis für die weitere Planung liefern kann

2. Telegram Bot - kein Interesse mangels Erfahrung

3. iOS Mobile App - gute native App mit Downloadfunktion ist immer besser als die Webseite, für iPad und iPhone unterwegs hat das einen Mehrwert, der allerdings im Verhältnis zum Aufwand stehen muss. Wenn sich die Web-App recht leicht portieren lässt super.

4. Favoriten für Airfields mit automatischer Benachrichtigung - bräuchte ich nicht

5. ForeFlight Content Pack - super, als Chronologische Auflistung der Pireps als PDF unter Charts dem Airport zugeordnet oder wie umgesetzt? Besser native Integration.

6. Weitere Dinge:

- Border Crossing Information - Fände es gut, wenn man für das jeweilige Land Pireps ermöglicht.: z.B. ein Pirep-Bereich für Österreich etc.

- Webcams: gute Sache!. Sonst gibt es afaik nur Windly als Platform mit recht kompleter Übersicht der relevanten Webcams
- Aktuelles METAR/TAF: brauche ich nicht, kommt von FF

13. November 2025 08:19 Uhr: Von Peter Bösch an Rockhopper Flyer

Wie wäre es denn mit der Einbindung oder zumindest einer Verlinkung unter den Pireps in der RunwayMap App? Ich denke, das würde die Verbreitung deutlich erhöhen und den Zugriff über eine App spontan ermöglichen.

13. November 2025 09:11 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Peter Bösch

Wenn Du den Author der App kennst, er bereit ist, die PIREPs zu sharen und mir einen Kontakt aufmachst - sehr gern

13. November 2025 09:22 Uhr: Von Peter Bösch an Rockhopper Flyer

Auf deren Homepage https://www.runwaymap.com/ im Impressum sind die beiden Gründer Daniel und Anne mit Kontaktmöglichkeit zu finden. Persönlich kenne ich sie auch nicht, aber aus der Ferne habe ich sie sehr aufgeschlossen und offen für neue Vorschläge erlebt.

13. November 2025 15:52 Uhr: Von Joachim P. an Felix B——

So sind die Leute verschieden.

14. November 2025 10:16 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Peter Bösch Bewertung: +2.00 [2]

Ich schreib gern demnächst mal eine E-Mail


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang