Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Oktober
Ehemalige LBA-Juristin informiert über Medical
Das Minimum Maintenance Tripkit
VFR into IMC
Engine Fire über Denver
Leserreise 2025
Unfallanalyse: Bewusstlos im Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. September 2025 17:49 Uhr: Von Sven Walter an Wolfgang Lamminger Bewertung: +1.00 [1]

Alles richtig, aber überlegen wir uns mal, warum gewissen Konstellationen unter 600 kg trotzdem unproblematisch sind: Solange ehrlich schlicht von sagen wir einer UL-Schule in Ostfriestland mitgeteilt würde "Fähre verpasst? Solange das Wetter passt, holen wir Sie für XY € von der Nordseeinsel zurück aufs Festland, per Taxi geht's dann zum Fähranleger, wo Ihr Auto noch steht" würden wir vermutlich alle sagen, passt. Kostet halt Geld, die Touris werden sich den Denkzettel merken und kommen so zu 20 Schnupperminuten in einer C42 oder einem 300 km/h Renner. Gefahr sozial adäquat, Verkehrsmittel transparent.

Und für größere Strecken könnte das schlicht wie theoretisch bei einer DTO laufen: "Schnupperflug für mögliche Flugschüler von Rostock zum Geschäftstermin nach Breslau, solange das Wetter mitspielt, es gibt auch das erste Logbuch inklusive". Und schon mag es aussehen wie ein Umgehungstatbestand, aber andererseits ist der potentiellen Kundschaft klar, dass da keine Kingair 350 oder CJ von zwei CPLern bewegt wird, sondern man einen eigenen Steuerknüppel zwischen den Beinen oder zwischen sich hat, es kein Schampusflug nach Westerland ist etc.

Finde ich für UL-Schulen oder DTOs komplett unproblematisch, eben WEIL die Regulierung proportional zur Erwartungshaltung potentieller Kundschaft ist. Jeder pragmatische Mensch würde ja auch am Fischerhafen einer Insel einen Bootshalter fragen, ob er einen für Summe X aufs Festland bringt, spontan, auch wenn derjenige nicht versichert, zertifiziert etc. ist.

Das Problem ist dieser Pseudoauftritt (hab den Laden nur einmal irgendwo auf Youtube, meine ich, gesehen, aber nach der Antireklame muss ich jetzt wohl auch mal zu Instagram :-)).

@ Ingo: Ich hab CPL ME/ IR. Du auch?

27. September 2025 18:27 Uhr: Von P.B. S. an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Ich bin mal gespannt bei der Konstruktion auf zwei Dinge: erstens, wenn der erste Unfall geschieht und dem Luftsportgeräteführer plötzlich klar wird, dass er seine persönliche Haftung nicht auf dem nichtvorhandenen Radar hatte und zweitens, wenn das Finanzamt kommt wegen des gewerblichen Tuns jedes Einzelnen. Beides hat schon genügend andere Dinge getötet.

27. September 2025 18:56 Uhr: Von Sven Walter an P.B. S.

Beides müsste der LSG-Inhaber natürlich vorher klären.

Wenn er eh eine Flugschule mit einer C42 o.ä. betreibt, sollte das beides die geringste Hürde darstellen. Der Gesetzgeber hat hier, wie man aus der umfangreichen Gesetzgebung für AOCs etc sehen kann, hier eindeutig nichts anders geregelt.

27. September 2025 19:32 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Sven Walter

@ Ingo: Ich hab CPL ME/ IR. Du auch?

ich hab nur die russische lizenz zum abkoppeln von der MIR mit sajut-kapsel, eintritt in die athmosfähre, auslösen brems- dann fallschirm, auslösen der bremszündung und landung mach ein anderer. ME/IR war nicht gefordert...cpl auch nicht

27. September 2025 19:41 Uhr: Von Sven Walter an ingo fuhrmeister

Du bastelst also an Flugzeugen, ich fliege sie. Schön. Wird ja beides gebraucht ;-).

27. September 2025 20:18 Uhr: Von ingo fuhrmeister an P.B. S.

Haftung: ist ein thema...was würde passieren...

Wenn

Der betrieb genehmigt würde und alle haftungsansprüche minimiert werden..jeder schließt seine eigenen versicherungen ab...


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang