Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Dezember 2024 18:29 Uhr: Von Andreas Nitsche an Bernhard Tenzler Bewertung: +2.00 [2]

Meine intensivste Simulator-Erfahrung war Jener für den Harrier, einer Einladung auf die RAF Base Wittering, Mitte der 90er. Ich war vom ersten Anlauf in der Lage, den Harrier - allerdings nur als normalen Jet und nicht als Senkrecht-Starter - zu starten, Speeds und Kurse nach Anweisung zu fliegen, und das Teil wieder zu landen; bei der ersten Landung verliess ich allerdings kurz nach dem Aufsetzen die Bahn ... , die Zweite war ereignislos.

Man saß in einem richtigen Rumpf und um einen herum war eine grosse Halbkugel, auf die Himmel und Landschaft projeziert wurden. Wie realistisch die Steuerdrücke waren, konnte ich nicht beurteilen :-))

Die Einladung fand statt bei einem Piper-Comanche-Fly-In in Wittering, der damalige Commandeur der Base hatte nämlich auch eine. Womöglich liest ja noch jemand mit, der da auch dabei war?


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang