Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Juli 2024: Von T. Magin an A. N.

Durch genau die Geschichte, bei gesichertem Plaque, bin ich schon seit Jahren durch. Und das war zumindest in meinem Fall null Problemo beim Fliegerarzt.

5mg ist ja fast noch der Bereich der Homöopathie. Bei mir hat sich das ueber die Zeit gesteigert und ich hab noch ein zweites Mittel obendrauf bekommen. Auch das, keinerlei Diskussion. Im Gegenteil, der Fliegerarzt lobte wie konsequent der Kollege doch vorginge. Natuerlich wird der Verlauf durch jaehrliches Ultraschall gesichert; sprich sichergestellt, dass sich nichts verschlimmert. Mglw. gibt das dem Arzt die Sicherheit, dass das Geschehen unter Kontrolle ist.

6. Juli 2024: Von Felix Hormuth an T. Magin

Dito. Bei prophylaktischer Gabe und ohne weitere Risikofaktoren auch in höherer Dosierung kein Hindernis, auch nicht für Medical 1. Kommt halt auch immer auf das Gesamtbild an.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang