Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. Februar 2024: Von Tom Tom an Ulrich Dr. Werner

Servus,
das ist korrekt mit den Abstandsregeln. Diese sollen soweit bekannt dann auch eingehalten werden. Keine Ahnung wie da was gemessen wird. Werden die 80m "Ausladung" der Rotorblätter mit dazu gerechnet, oder geht man von der Anlagen-Mitte aus?

Grundsätzlich fliegt man nicht überhöht in die Platzrunde ein. Also reduzieren sich die Anflugstrecken für das korrekte einfädeln in die Platzrunde. Dies wiederum bedeutet dass die Lärmbelastung sich aufgrund der reduzierten Einflugbereiche für manche Areale erhöhen wird.
Auch sollte man die möglichen Verwirbelungen nahe der Windräder nicht unterschätzen. Also wird alles etwas "sportlicher" und für Flugschüler dann sowieso und davon haben wir hier einige. Pro Jahr gibt es ca. 30k Flugbewegungen, was wenn man annehmen würde alle Tage würde geflogen werden, pro Tag ca. 80 Flugbewegungen ausmacht. Oder vielleicht etwas realistischer, wenn an 250 Tagen im Jahr geflogen werden kann (könnte), dann sind das 120. Also das sind dann schon ein paar...

Eine Diskussion bzgl. woher kommt der Strom und wie soll er mit was produziert werden ist müssig. Das soll hier in diesem Thread auch nicht das Thema sein, bzw. werden.

Wie sagt man doch so schön - na dann "schau ma mal".
CU


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang