Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. April 2023: Von Ingo _KS an Andreas KuNovemberZi Bewertung: +8.00 [8]

Mit unserem Hobby oder der “geschäftlichen“ Nutzung des Privatfliegers blasen wir mehr CO2 in die Luft als andere. Jetzt kann man alles relativieren, aber am Ende ist es so. Ich schlafe keinen Deut schlecht damit. Ich eigne mir nicht die Grüne Ideologie an, es würde irgendwas verändern, wenn die europäische GA jetzt aufhöre zu existieren. It doesn’t move the Needle. Mir sind mein Glück, Freiheit, Spaß und technische Faszination einfach mehr wert, besonders wenn der Verzicht keine reale Auswirkung hat, als den Sozialneid Anderer zu beschwichtigen. In Wirklichkeit handelt es sich bei der Diskussion um eine Sozialneid- und Reichenhassdebatte im Tarnmantel des Klimaschutzes. Darum ist die objektive Darstellung des Problems nutzlos. Einfach weiterfliegen bis der Spuck vorbei ist oder das Hobby am Ende des Geldes an den Nagel hängen. Ich freue mich noch auf ein paar Jahre fliegerischer Freiheit.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang