Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Juni 2020: Von Chris _____ an Andreas Ni

@Andreas: ob jemand Betrüger ist oder nicht, entscheidet am Ende ein Gericht.

Dennoch darf man doch umgangssprachlich von Betrug reden, wenn einem jemand etwas zu verkaufen versucht und dabei Eigenschaften angibt, die nicht stimmen.

Ich find's erschreckend, wie viele Foristen das offenbar harmlos finden, nur weil sie selbst (aufgrund ihres Fachwissens) nie drauf reinfallen würden.

Nochmal: ein Betrug (oder wie auch immer der Terminus Technicus für "Beschiss" lautet) wird nicht ethisch besser, nur weil das Opfer "doof" ist.

Nachtrag: außerdem steht ja immer noch im Raum, dass der Verkäufer den Flieger selbst noch fliegen würde, evtl. sogar mit Passagieren.

29. Juni 2020: Von Andreas Ni an Chris _____

@Andreas: ob jemand Betrüger ist oder nicht, entscheidet am Ende ein Gericht.

Da sind wir 2 völlig einer Meinung. Und vor der Justiz kommt der Staatsanwalt. Wenn der erst gar keinen Fall draus macht, weil da einfach nix ist, erfährt das Gericht davon ja garnix.

Was mich - nicht nur hier - sehr stört: wenn Leute "Betrug" rufen, wo es keinen gibt. Oft ist es lediglich Wertschöpfung. Das kenne ich noch aus der Zeit des Autohauses: schnell wird dem Autohändler unterstellt, er würde betrügen, nur weil er eine Ware für einen höheren Wert weiterverkauft, als er sie eingekauft hat. Dabei macht das jeder Gemüsehändler, oder auch ein Schreiner, indem er aus den Brettern einen Schrank baut: er verkauft anschliessend den Schrank, der aus Holz, Leim, Eigenleistung und Wertschöpfung besteht.

Aber ganz flugs rufen die Leute dann: "der mauschelt!" oder eben gleich, "Betrug!" -ohne zu wissen, was Betrug bedeutet. Und so sehe ich das hier ebenso.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang