Eine DA42 verbraucht in Bezug von Strecke / Zeit eigentlich in etwa so viel (grob) wie eine Piper Meridian.
Das stimmt so leider nicht. Die Grafik vergleicht jeweils die effizientesten Werte, die die Maschinen im Reiseflug erreichen können. Von daher kann man daraus keinen direkten Vergleich für den Verbauch im Alltag ableiten.
Die Turbinen schlucken verglichen mit den Kolbentriebwerken sowohl am Boden als auch im Sinkflug erheblich mehr. Bei einer DA42 habe ich überschlägig(!) immer gerechnet, dass sich man den Mehrverbrauch für den Steigflug im Sinkflug wieder einsparen kann. Diese Rechnung geht aber bei einer Turboprop nicht auf. In der Praxis braucht eine Meridian mehr als das Doppelte einer DA42 - auch auf die Strecke gerechnet.
Natürlich ist alles Geschmackssache, aber wenn man mal betrachtet, dass man 2 etwa gleich "sichere" Flieger (2- Mot vs. Turbine) hat, hat man doch mit der Piper wesentlich "mehr" Flugzeug. Größerer Innenraum, "eleganterer" Einstieg, zur Not (ok, bei kurzen Trips) 6 Sitze anstatt 4 und aufgrund der höheren Flughöhe wohl auch das "allwettertauglicherer" Flugzeug.
Hast Du mal dringesessen? Das mag auf Fotos im Internet so aussehen, aber in der Praxis ist das gerade bei größeren Menschen nicht der Fall. Ich bin mit 1,86m eher groß, aber nicht riesengroß, und bin in der Vergangenheit beide Typen geflogen. Bei der Meridian muss man sich von hinten an der Not-Sauerstoffversorgung vorbei zwischen den Sitzen durchzwängen. Das fühlt sich eher an, als würde man ein Flugzeug anziehen und nicht betreten. Vom Sitzen und vom Einstieg ist mir die DA42 da deutlich lieber.
Man darf auch nicht vergessen, dass die Meridian kein 6-Personen-Flieger ist, nur weil da aus irgendeinem komischen Grund mal jemand 6 Sitze verbaut hat. In der Praxis ist das Gesamtgewicht relevant, was gerade bei der Jetprop-Version ein Problem ist. Ich habe schon Jetprop-Besitzer getroffen, die stolz darauf waren, nach dem Tanken noch 80kg an Menschen in den Flieger packen zu dürfen. Eine (aktuelle) vollgetankte DA42 hat eine vergleichbare Reichweite, lässt aber noch grob 350kg an Menschen zu.