Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. März 2020: Von Alexander Callidus an ch ess Bewertung: +4.00 [4]

Hallo!

Nein, die Triage vertete ich. Es mab moralische Gründe geben, nicht zu triagnieren, aber ich befürworte sie. Ich will nur aufzeigen, was das bedeutet: Krankenhaustür zu, Patienten umdrehen, zurückschicken. Oder eben daß Leute sterben, die unter normalen Umständen sehr wahrscheinlich nicht gestorben wären, nur weil die Resourcen nicht da waren. Das ist in unserem Gesundheitswesen sonst eine extreme Rarität.

Man kann schon etwas Hoffnung schöpfen: der Anstieg der Fallzahlen verlangsamt sich stetig. Je nach Modell ist der Peak dann bei x Millionen, einer Million oder noch weniger Infizierten. Wenn Du von einer Hospitalisierungsrate von 5% der Infizierten und davon 25% Intensivpflichtigen ausgehst, reichen die 40000 deutschen Notfall-Beatmungsmöglichkeiten für eine gleichzeitige Infiziertenzahl von 3,2 Millionen. Es ist sehr gut möglich, daß wir darunter liegen werden.

Weil Georg NIV angesprochen hattte: das reicht bei einem Lungenversagen nicht mehr. Alle, die auf Intensivstation kommen, werden beatmet. Die Beatmungsregime kann man heutzutage schon sehr/relativ/einigermaßen schonend fahren - es gibt aber manchmal keine Alternative. Manchmal wundere ich mich, was hochdekorierte Kollegen derzeit so in hingehaltene Mikrofone sagen.


Diskussion geschlossen / Thread closed

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang