Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. März 2020: Von Chris B. K. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Gnadenlos ineffiziente Verfahren

Das mag sein, aber in Krisensituationen geht es nicht um die Effizienz sondern um die Lieferfähigkeit.

Und ja, wenn die klasischen Hersteller nicht in ausreichender Menge liefern können, müssen in der Krise halt auch andere Firmen ran. So stellt Chrysler z.B. aktuell seine Produktion auf Beatmungsmaschinen um, um die in 10.000facher Stückzahl liefern zu können.

Gleiches gilt für Ford und General Motors.

Nur muß man dann natürlich sämtliche Lizenzen und Patente über den Haufen werfen. Tja, die Amis wissen halt, wie man eine Krise angeht, auch wenn wir alle über ihre Führung lachen. Nur: Wir lachen und sie machen einfach!


Diskussion geschlossen / Thread closed

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang