Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. März 2020: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Roland Peter

Die Schweiz und die EU haben gültige Verträge über den Warenverkehr. Deutschland hat sogar Container im Transit (nicht Ursprung DE) zurückgehalten!

In der Not, da zeigt sich das wahre Gesicht!

Dass ich dieses Verhalten, dass man vielleicht in Russland erwartet, wenn Putin gerade schlecht aufgestanden ist, sehr peinlich für Deutschland finde, ist vermutlich hinreichend klar. Ich hoffe, die Schweiz hat sowohl andere Bezugsquellen außerhalb von 3M Jüchen, als auch Faustpfände, die man braucht, wenn Faustrecht wieder zum geltenden Recht wird.

Ein ganz klein bißchen kann sich die Schweiz im Umgang mit der EU gerne von Erdogan abschauen.


Diskussion geschlossen / Thread closed
19. März 2020: Von Sven Walter an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +1.00 [1]

Nein, da gibt's nichts, was man sich abgucken sollte. Ich hab die Verhandlungen ab '99 immer aktiv mitverfolgen können dank damaligem Wohnsitz, Prodi hat es mal kurz und prägnant zusammengefasst: " Es gibt kein "membership light", kein Rosinenpicken". Das zur EU-Ebene.

Was bilateral an Nachbarschaftshilfe abgeht, ist das im Regelfalle ganz normaler Interessenausgleich, frag mal die Fluglärmgegner in Hohentengen, während die Goldküste von LSZH verschont wird. Man sieht sich immer zweimal im Leben, stimmt, aber nicht bei Fragen von Tod und Leben. Das wäre das erste mal, das AM wirklich zweifelsohne ihren Amtseid verletzen würde. Da steht nicht "Schaden von unseren befreundeten Nachbarländern abzuhalten".


Diskussion geschlossen / Thread closed
19. März 2020: Von Chris B. K. an Sven Walter

Da steht nicht "Schaden von unseren befreundeten Nachbarländern abzuhalten".

Ich würde es erweitern: "Schaden von unseren befreundeten Nachbarländern unter Inkaufnahme eigenen Schadens abzuhalten."


Diskussion geschlossen / Thread closed

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang