Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2020,03,15,12,2944661
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  557 Beiträge Seite 11 von 23

 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... 22 
 

hallo herr kunzi...die dunkelziffer der verstorbenen, die nicht obduziert wurden in den letzen 15 tagen....und korona infiziert waren....sind die in der dunkel-kurve erfasst? traue keinem diagramm, das....


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Tobias Schnell an Chris _____

Immer noch ein Faktor-3-Mismatch zwischen beiden RKI-Quellen, aber zumindest heute mal bei beiden ein sehr deutlicher Rückgang der Neuinfektionen in Deutschland:

RKI-COVID-Dashboard: 647 (gestern: 964)

RKI-COVID-Fallzahlen: 1.948 (gestern: 2.705)


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Achim H. an Tobias Schnell Bewertung: +2.00 [2]

Es ist viel zu früh für einen Rückgang, das sind nur Meldeeffekte.

Einen Rückgang sehen wir ca. 1 Woche nach Durchsetzung strikter Isolation, d.h. 1 Woche nachdem R < 1 erreicht wurde. Das muss der Bevölkerung unbedingt besser kommuniziert werden, Otto Normalo denkt, wenn 1 Tag nach Verhängung der Ausgangsbeschränkungen die Fallzahlen wachsen, dann hat es nichts gebracht.

Das beste was ich bisher zu COVID gelesen habe ist The Hammer and the Dance von Tomas Pueyo. Präzise und doch für den Laien genießbar, der (wie ich auch) Schwierigkeiten mit dem Ferguson-Papier und dessen Kritik in seiner Gänze hat.


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Chris _____ an Achim H.

Homeoffice findet doch schon (fast) eine Woche lang statt. Und "softere" Sicherheitsmaßnahmen noch länger. Also, man weiß es nicht.

Das Fergusson-Papier hatte ich letzte Woche mal hier zusammengefasst, und die Kritik (von Achim verlinkt) auch gelesen. Es ist recht verständlich geschrieben, anders als viele andere wissenschaftliche Papers. Aber es beruht auf etlichen Annahmen, die nur zu einem geringen Teil dokumentiert sind.


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Tobias Schnell an Achim H.

Das beste was ich bisher zu COVID gelesen habe ist The Hammer and the Dance von Tomas Pueyo

Wirklich brilliant!


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Karpa Lothar an Achim H.

Dr Strunz:

https://www.strunz.com/de/news/corona-nur-fuer-uns-alte.html

(ich bin auf ihn gestoßen, weil ich einen Arzt in meiner Nähe suchte, der ein bestimmtes auf Heilpflanzen basierendes Herzmedikament für meinen Vater verschreiben kann - was leider von der Pharmaindustrie weitgehend verdrängt wurde)

Quarks von WDR Mediathek: die Macht der Viren

Infektionsrate von Corona ähnlich Grippe, ca 1/6 von Masern

Aber die Angst-Pandemie hat auch gute Seiten:

das Leben wird entschleunigt, manche Menschen besinnen sich auf Grundwerte, die Straßen sind frei und ich fahr sparsam mit Tempomat


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Karpa Lothar an Karpa Lothar

Ach ja, den Schwachsinn eines RKI Mitarbeiters in einer TV Talkshow, dass jedes Kind mit Corona ca 3.000 Personen infiziert - hat das RKI zum Glück selbst dementiert


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Chris _____ an Tobias Schnell

"The Hammer and the Dance" ist sehr gut geschrieben und vollkommen in line mit dem Paper vom Imperial College (es beruht auch darauf). Danke Achim fürs Verlinken!

Wie ich bereits geschrieben hatte - es ist fast egal, ob der Inhalt genau oder ungefähr stimmt oder übertrieben ist - das ist, was jetzt passiert:

"Hammer" für 3-7 Wochen. 3 oder 7, wird man sehen.

Und die Folgen für die Wirtschaft wird man dann auch sehen.


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Wolff E. an Karpa Lothar Bewertung: +3.00 [3]

...die Straßen sind frei und ich fahr sparsam mit Tempomat...

So unterschiedlich sind die Menschen. Da ich nur noch allein Autofahren darf, essen gehen, fliegen usw nicht mehr geht, war ich gestern auf der sehr leeren Autobahn A45. Habe zum erstem Mal die 300 km/h "Schranke" geknackt. Laut GPS Speicher Ground Speed von 302 km/h. Ist natprlich völlig sinnfrei ähnlich dem "im Kreis" oder "Kaffee fliegen". Aber hat trotzdem Spaß gemacht....


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Achim H. an Tobias Schnell

aber zumindest heute mal bei beiden ein sehr deutlicher Rückgang der Neuinfektionen in Deutschland

Mittlerweile korrigiert, natürlich gab es diesen Rückgang nicht, das wäre schlicht unmöglich.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-verwirrung-um-fallzahlen-vom-robert-koch-institut-a-1d79a29e-a03a-444c-b2f6-bcbdb6c18bf3


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Chris _____ an Achim H.

Dieses "Hammer/Dance"-Paper ist wirklich fantastisch geschrieben. Sollte jeder lesen.


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Hofrat Jürgen Hinrichs an Karpa Lothar Bewertung: +5.00 [5]

Klar, natürlich kommen jetzt auch die Pseudomediziner mit ihren Verschwörungstheorien ("die Pharma unterdrückt...") und eigenen kommerziellen Interessen wieder aus ihren Löchern. Der Strunz hat es sogar zu einem Psiram-Eintrag gebracht. Ich kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen möchte...


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Chris _____ an Hofrat Jürgen Hinrichs Bewertung: +0.00 [2]

Strunz weist zu Recht darauf hin, dass man DNA und nicht Antikörper testst. Und dass man (offenbar) in Italien alle Toten MIT SARS-CoV-2 als COVID-19-Tote zählt. Beides wichtig zu wissen.

Das sehr gute Hammer/Dance-Paper weist auf einen echten "Bummer" im Imperial-College-Paper hin, nämlich den falschen Schluss, dass eine Suppressionsstrategie 18 oder mehr Monate durchgehalten werden müsste, ansonsten die Epidemie schlimmer verlaufe als bei "do nothing".

Die von Tobias und Achim monierten Widersprüche zwischen RKI-Fallzahlen, RKI-Dashboard und WHO-Dashboard sind auch bemerkenswert. Unsere Informationslage ist nicht gerade top.

Man darf gespannt sein, was noch so rauskommt. Auch bei den Medikamenten reicht die Nachrichtenbreite von "Chloroquin hilft" (Trump) über "müssen erstmal Studien machen" (ganz ehrlich: warum nochmal?) bin hin zur Fokussierung auf den Impfstoff (das Imperial-College-Paper).

Ich habe es auch am Anfang nicht ernst genug genommen. Jetzt schon. Aber immer optimistisch bleiben.


Diskussion geschlossen / Thread closed

Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Chris _____ an ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister Bewertung: -1.00 [1]

Danke Ingo.

Das ist also dem Anschein nach ein 2012 datiertes Papier an die damalige Bundesregierung, das die Folgen einer Pandemie modelliert und dabei sogar konkret SARS und Corona als naheliegende Kandidaten benennt...

Hm.... dafür, dass man das seit 8 Jahren vorhergesehen hat, sind wir aber grottenschlecht in der heutigen Reaktionszeit. Die Pläne, Materialien usw. müssten doch alle längst bereit stehen?

Wer kann das erklären?


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Achim H. an Chris _____ Bewertung: +2.33 [3]

Inwiefern sind wir schlecht in der Reaktion? Welche Pläne und welche Materialien fehlen?


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Achim H.

Ich bin vom Papier "Hammer & Dance" nicht so begeistert (aber natürlich danke für's Teilen).

Meine längerer Text ist gerade im Serverreboot vom Forum in den Orkus gegangen. Deswegen nur mal ein Einwand, den man schnell formulieren kann:

  • Hammer = Wuhan / chinesische Maßnahmen
  • Dance = R<1 herstellen

Warum kann man nicht gleich mit "Dance" anfangen? R<1 bedeutet: Neuinfektionen gehen zurück.


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Chris _____ an Achim H. Bewertung: -1.00 [1]

Hm, verstehe mich nicht falsch, wir machen es ja nicht schlecht, aber nach 8 Jahren Vorbereitungszeit sehen die Ereignisse der letzten Wochen nicht wirklich aus. Ist das Paper Fake?


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Chris _____ an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +3.00 [3]

Das ist einfach Georg.

Du hast eine Fallzahl, die dir nicht gefällt, weil sie zu hoch ist, außerdem kennst du sie nichtmal genau, denn es sind noch unbekannt Infizierte in der Inkubationszeit.

Also strebst du erstmal R<<1 (Hammer). Teuer aber notwendig.

Nach Erreichen einer deutlich kleineren Fallzahl gehst du auf R <~1 (also knapp unter 1), weil die Maßnahmen dafür billig sind und die Fälle beherrschbar. Das kannst du lange durchhalten.

Idealerweise erreichst du so sogar Null Fälle, dann ist der Spuk vorbei. Oder in der Zwischenzeit ergibt sich ein Impfstoff oder Medikament.


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Achim H. an Chris _____ Bewertung: +8.00 [8]

Das Papier ist echt und ich halte die Reaktionen für im Wesentlichen angemessen.

Teil der Strategie ist übrigens, dass Maßnahmen nur ergriffen werden, wenn sie notwendig sind, nicht früher. Ansonsten stehen sie einer verständnislosen Bevölkerung entgegen. Das geht in einer Militärdiktatur aber nicht in einer Demokratie.

Unsere Demokratie zeigt exzellente Handlungsfähigkeit. Die Ministerpräsidenten skypen, einigen sich und morgen hat es Gesetzeskraft. Trotzdem rufen manche Leute nach dem Führer.


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Achim H. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +2.00 [2]

Warum kann man nicht gleich mit "Dance" anfangen? R<1 bedeutet: Neuinfektionen gehen zurück.

Weil es bei R ~ 3 einen Hammer braucht um das Gesundheitssystem zu retten (flatten the curve). Ganz ganz schnell runter, so schnell wie möglich. Danach kann man wieder etwas "großzügiger" sein, solange R < 1.


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Chris _____ an Achim H.

Alles gut, aber mit 8 Jahren Vorbereitung - wo sind zB die Millionen gebunkerten Gesichtsschutzmasken?

Okay, die Handyüberwachung haben wir geschaffen :-)

@Jochen Wilhelm: rote Punkte jucken mich nicht im Geringsten, aber wenn du was beizutragen hast, dann schreib es doch. Wir lernen alle gern dazu.


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu an Chris _____

Das ist einfach Georg.

Du hast eine Fallzahl, die dir nicht gefällt, weil sie zu hoch ist, außerdem kennst du sie nichtmal genau, denn es sind noch unbekannt Infizierte in der Inkubationszeit.

Also strebst du erstmal R<<1 (Hammer). Teuer aber notwendig.

Was ich nach Deiner Argumentation verstehen kann: R<<1 kann nötig sein, wenn man aus der Extrapolation des Status quo absehen kann, dass mit einem R~<1 ab heute trotzdem bereits in z.B. 2 Wochen in eine Überlastung der Intensivmedizin gerät. Dann ist zwar das Kind im Brunnen, aber die Phase sollte natürlich möglichst kurz sein.

Du (man) weiß, wie viele Corona-Patienten jetzt auf Intensivbetten liegen. Man kennt die Zeit, bis ein Neuinfizierter ggf. typischerweise, wenn er Pechvogel ist, auf dem Intensivbett liegt oder liegen möchte, gäbe es ein freies. Man kennt die klassische Wachstumsrate. Man kann also berechnen, ob R<<1 nötig ist, um möglichst schnell aus der Überlastung der Intensivmedizin in ein paar Tagen herauszukommen, oder ob R~<1 ab heute ausreicht.

Ich rechne das jetzt aber nicht spekulativ durch - dazu fehlen mir die Zahlen. Außerdem könnte mich ein Teil meiner Berechnung verunsichern.


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Chris _____ an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Im Prinzip ja. Wir werden ja sehen, ob der Übergang von "Hammer" zu "Dance" in 2, 3 oder 7 Wochen passiert. Das kann heute noch keiner sagen, eben wegen der Unsicherheit in den Zahlen.


Diskussion geschlossen / Thread closed
22. März 2020: Von Achim H. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +4.00 [4]

Wenn Du 500°F CHT siehst, musst Du sofort Gas rausziehen, Kühlklappen öffnen, Gemisch reich machen.

Danach kannst Du wieder Gas geben, so dass die CHTs sagen wir 400°F nicht überschreiten aber nahe dran sind, weil Du ja auch vorwärts kommen willst.

Noch Fragen? ;-)


Diskussion geschlossen / Thread closed

  557 Beiträge Seite 11 von 23

 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... 22 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang