Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Januar 2020: Von Kilo Romeo an TH0MAS N02N

Zieh mal die Vergaservorwärmung beim Anlassen bis sich der Motor stabilisiert hat, das sollte helfen.

13. Januar 2020: Von Flieger Max Loitfelder an Kilo Romeo Bewertung: +6.00 [6]

Nur zu meinem besseren Verständnis: wie sollte die Vergaservorwärmung bei einem winterlichen Kaltstart funktionieren (können)?

13. Januar 2020: Von Achim H. an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +2.00 [2]

Die Idee ist wohl weniger dichte Luft durch Vergaservorwärmung, da durch die Kälte das Gemisch an den Zylinderwänden auskondensiert und damit mager wird.

Nur ist bei kaltem Motor die "vorgewärmte" Luft immer noch kalt.

Ich denke das bringt nix.

richtig - herr berufspilot loitfelder....bei kälte ohne vergaservorwärmung...ist die OAT unter standardtag ...dadurch fettes gemisch, was dann noch auf österreischen altiports ganz zum systemabsturz führt....ich würde sogar noch den roten knopf neben dem trottel ca 1 cm rausziehen.

mfg

ingo fuhrmeister

Mein Gott Ingo....oder wie hiess der Song von Mike Krueger...

wenns schön macht!

Bei unter 0 Grad ziehen wir die Vergaservorwärmung beim CFM56 ja auch nicht mehr..

hat der cfm kolben?

Nein, aber Zündkerzen


9 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang