Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. November 2019: Von A. M. an Helmut Franz Bewertung: +2.00 [2]

Bezieht sich auch auf Fluglehrern oder Business Aviation.

Wie stützt Du diese Aussage? GA verlangt naturgemäss ein höheres Mass an Flexibilität, das ist klar. Das kann sehr anstrengend sein und man muss es mögen. Bei meinem Arbeitgeber gibt es stabile Roster und eine anständige Vergütung mit LOL etc pp. Sowas geht natürlich auch nur, wenn das Unternehmen eine gewisse Flottenstärke hat.

Ich empfinde GA als viel spannender, abwechslungsreicher und anspruchsvoller als Airline fliegen.

Ich habe einige ehemalige Flugschüler, die bei "den Großen" angefangen haben. Die waren am Anfang alle begeistert. Nach einem halben Jahr haben sie sich bei mir gemeldet, es sei so langweilig und "es ist ja jeden Tag das selbe".

Gerade wenn jemand noch sehr jung ist, würde ich die Person nicht in eine Richtung drängen. Auch von RYR und co. würde ich nicht abraten. Klar sind die Bedingungen dort schlecht und man wird zT verheizt. Es ist aber eine gute Schule, man fliegt viele Stunden und hat ein Rating, das am Markt gute Chancen bietet.

Es gibt viele spannende Jobs in der Fliegerei, gerade wenn man noch jung und ungebunden ist, aber an der ATO wollen alle auf den A320/737....


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang