|
|
|
Oh mir geht es sehr gut, ohne Google, Facebook, XING, LinkedIn, Whatsapp, Instagramm etc. Ich würde sogar sagen sogar deutlich besser, weil ich von dem ganzen Bullshit verschont werde... hach noch sieben mal Bullshit sagen... ups... sechs mal...
Das wundert mich nicht, da es sich ja hierbei auch durchgehend um Medien handelt, die einfach und schnell Kontakt zu Freunden und Geschäftskollegen über die ganze Welt ermöglichen (ich nutze nicht alle Medien). Dies ist für dich ja offensichtlich nicht relevant ;-)
Hat das Forum eine Ignore-Funktion? Diese Beleidigungen verderben mir nur die Stimmung.
|
|
|
Da kann ich Dir nur zustimmen, einen Narzissen bestraft man nur damit indem man ihn gnadenlos ignoriert. Wer sich mal die Mühe macht sich seine Webseite anzusehen (insbesondere der Text über sich als Sicherheitspilot) zeigt das ganze Maß an Selbstverliebtheit auf. Narzissten haben ein gestörtes Verhältnis zu sich selbst und ihren Mitmenschen. Sie überschätzen sich und leiten daraus eine unrealistische Anspruchshaltung ab. Sie suchen ständig Bewunderung und reagieren überempfindlich auf Kritik die sie erhalten. Einfühlungsvermögen gegenüber anderen Mitmenschen ist ihnen fremd. Fazit: passt alles !
|
|
|
Nicht mal ignorieren, das ist die beste Strategie ;-)
|
|
|
danke alexander...die patentbeschreibung ist der wahnsinn, nach dem 4ten mal lesen und verstehen...george orwell würde sich im grab umdrehen....wenn ich in 4 generationen wiedergeboren werde...dann als perfekter NEO, der die matrix kaputtmachen wird...
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Gegen das, was heute passiert und möglich ist, ist Orwell eher nostalgisch...
|
|
|
Ja, aber 1984 wurde 1948 geschrieben...
technisch gibts heute erheblich mehr und effizientere Möglichkeiten
gesellschaftlich bewegen wir uns noch steil darauf zu - ich hoffe, dass wir Orwell nicht noch übertreffen werden
|
|
|
Geh mal nach China, die übertreffen es mit Sicherheit von oben...
|
|
|
kohls mädchen schafft das...warte erstmal bis die grünen mit den linken regieren...dann helm ab zum gebet!
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
"Sicherheitspilot mit DULV-Mitgliedschaft". Soviel Zeit muss sein.
|
|
|
Liebe Andrea Deine Screentime ist abgelaufen und zudem riecht es leicht abgestanden. Geh mal 30 Minuten an die frische Luft.

|
|
|
Ich finde solche Patente gut!
Nicht, weil ich die Anwendung implementiert sehen möchte, aber weil solche Patente offen legen, was technisch möglich ist und zumindest gedacht wird. Das ist viel besser, als all das was ohne Patent und damit ohne Veröffentlichung einfach gemacht wird. Nur eine Veröffentlichung ermöglicht eine breite Diskussion darüber, was wir als Gesellschaft wollen und was wir nicht wollen.
Und so eine Diskussion ist nötig, dringend überfällig und darf auf keinen Fall den Verschwörungstheoretikern überlassen werden.
Im Gegensatz zu den eher „populären“ Grundrechten wie Pressefreiheit, wo sich gleich eine Menschenkette bildet wenn ein Journalist irgendwo auf der Welt verhaftet wird (nicht, dass ich solche Verhaftungen gut heisse!), ist nämlich der Datenschutz eines der Grundrechte, für dessen Verteidigung weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit täglich Menschenleben geopfert werden! Und zwar nicht (nur) in irgendeiner Bananenrapublik sondern mitten in Deutschland!
Es verdursten jedes Jahr duzende wenn nicht hunderte ältere Menschen auf dem Küchenboden ihrer Wohnung, weil sie gestürzt sind und keine Hilfe rufen können (obwohl sowohl Siri, als auch einfache Fitness-Tracker in der Lage wären, das zu erkennen und Hilfe zu organisieren; das zitierte Google-Patent geht ja in diese Richtung nur einen Schritt weiter). Es sterben jährlich in Deutschland über 1000 Menschen durch vermeidbare Wechselwirkungen zwischen Medikamenten, die nur deswegen nicht erkannt werden, weil Krankenkassen und Apothekenrechenzentren auf Grund von Datenschutzbestimmungen einem Arzt nicht automatisiert mitteilen dürfen, was ein anderer Arzt verschrieben hat („fun“ fakt: Es geht hierbei um den Schutz der Daten des Arztes, nicht um den der Patienten). Solche Beispiele gibt es einige mehr - nicht nur aus der Medizin.
Nein, das bedeutet nicht, dass 1984 eine tolle Zukunftsvision wäre und schon gar nicht, dass einige Großkonzerne mit unseren Daten alles anstellen dürfen sollten, was möglich ist. Aber ein bischen Bewusstsein dafür, dass wir bei der Debatte über Datenschutz viel mehr als bei den meisten anderen Grundrechten ganz konkret auf der anderen Seite über Menschenleben sprechen, würde der Diskussion imho gut tun. Eine Umfrage „Wie viele Todesfälle sollten wir in Deutschland jedes Jahr für den Datenschutz in Kauf nehmen?“ würde zu interessanten Ergebnissen führen...
|
|
|
...immer diese Meinungsmache gegen die Verschwörungstheoretiker. Wie der Podcast "Alternativlos" mal herausstellte: sobald eine VT sich als wahr herausstellt, wollen es von einem Tag auf den anderen alle längst gewusst haben. Diejenigen, die das aber zuerst sagten, werden weiterhin als VTler beschimpft...
|
|
|
Dann ist dieser Beitrag wohl aus aktuellem Anlass ganz gut passend:
https://netzpolitik.org/2019/konzern-liest-mit-facebook-trackt-nutzer-auf-drei-viertel-aller-deutschen-nachrichtenseiten/
by the way: Ist die gleiche DSK PDF wie bereits weiter oben verlinkt...
|
|
|
...immer diese Meinungsmache gegen die Verschwörungstheoretiker.
Psssst - ich bin halt Teil der Weltweiten geheimen Verschwörung gegen Verschwörungstheoretiker. Aber nicht verraten.
Deswegen funktioniert meine Meinungsmache auch nur gegen solche Verschwörungstheoretiker, die nicht mit einem pyramidenförmigen Aluhut durch die Gegend laufen. Gegen so einen Aluhut bin ich leider auch machtlos!
;-)
|
|
|
und dann bekommst du eine +ZÜP?
|
|
|
Meinungsmache gegen die Verschwörungstheoretiker
Welcher gleiche Zusammenhang besteht zwischen blinden Hühnern und Körnern, sowie zwischen Verschwörungstheoretikern und wahren Theorien?
|
|
|
Nicht jedes Huhn, das ein Korn findet, ist blind.
|
|
|
Das gute an Apple, die scheinen es mit Datenschutz ernst zu meinen:
"Sign In with Apple will be available for beta testing this summer. It will be required as an option for users in apps that support third-party sign-in"
https://developer.apple.com/news/?id=06032019j
Wer den Firebase SDK Dreck für seine "Mit Google/Facebook anmelden" SSO Funktion nutzen will muß ab Hernst nun auch den Single Sign On Dienst von Apple unterstützen oder die App fliegt raus. Damit ist den Schmuddel Apps mit Firebase der Boden entzogen. Ein Developer muß dann auf die iOS APIs zugreifen.
Ob das SSO mit Apple nun besser ist, bleibt dahingestellt. Wer eh ein iOS/macOS Gerät nutzt, der hat rechtlich Apple eh schon seinen Consent gegeben.
Ach, apropo. Diese wurde nochmal verschärft:
"Apps must get consent for data collection, even if the data is considered anonymous at the time of or immediately following collection."
|
|
|
|
|
|
|
Apple ist sehr daran interessiert, die Daten seiner Nutzer nicht weiterzugeben. Und weigert sich auch standhaft, iPhones zu entsperren, selbst wenn das FBI und Bill Gates anderer Meinung sind. Ich würde sagen, die Letzten, über die man sich hier Sorgen machen muss, sind die Leute von Apple. Ich nutze seit vielen Jahren Apple, und hatte noch nie (!) irgendeinen Virus, Schadsoftware, phishing oder sonst was. Es funktioniert einfach.
|
|
|
meanwhile... hat die CDU es auch geschafft ein Video ins Netz zu stellen...

|
|
|
Haben Sie Dir den heute in der Kita gezeigt? Grandioser Humor ...
|
|
|
Naja ich hätte auch was passendes zu dieser Lobby-Julia-Dauerwerbesendung schreiben können.. Aber mir sind beim Zuschauen die Brocken im Hals stecken geblieben...
https://twitter.com/rezomusik/status/1136212858784686080
Wie war das mit dem analogen und digitalen Raum und den Regeln, die für beide gelten sollen?
.. dann doch lieber was primitiv lustiges... für dieses Forum reicht's...
|
|
|
"was primitiv lustiges... für dieses Forum reichts"
Euer Merkwürden sind aber auch zu gütig, den hiesigen Pöbel an Ihrer unerschöpflichen Weisheit noch immer teilhaben zu lassen obwohl Ihro Gnaden sich schon des Öfteren auf Dauer zu verabschieden gedachte.
|
|
|
na komm der ist wirklich lustig - ging via whatsapp rum wie Lauffeuer
|
|
|
|