Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

„P.S. Flugplanaufgabe "macht man" heutzutage über autorouter.eu :-) Mit DFS war ich lange zufrieden, aber die wollen ja, dass Start oder Ende in DE liegt.“

Ist diese Einschränkung neu? Habe bisher immer mit der dfs alle Flugpläne aufgegeben (auch im Ausland für das Ausland) - zuletzt in 2018

In der Tat finde ich auf der Webseite keinen entsprechenden Hinweis. Und in 2018 war ich schon auf Auto-Router umgestiegen.

17. Mai 2019: Von ch ess an Matthias F.

Im Gegenteil - es wird seit Jahren akzeptiert und bearbeitet egal wo Start und Zielpunkt liegen.

Bei der letzten Anpassung ist sogar deutlich gesagt worden, dass das jetzt nur noch ein Frontend fuer ein gemeinsames System sei.

Ich nutze es nicht mehr so oft, aber einen Flugplan dort vorausgefuellt abspeichern und man hat ein Backup ;-)

17. Mai 2019: Von Matthias F. an ch ess

Danke, dann ist ja noch alles in Ordnung... :-)


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang