Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Februar 2019: Von  an Michael Höck

Bestimmt. Nur ist "die Bahn" die Antwort ? Wie auch immer, es gibt wohl kein Verkehrsystem das weniger Landachaftsverbrauch hat als die Fliegerei.

Ich glaube das ist einfach. Nein, "Die Bahn" ist sicher nicht die Antwort. Die reale Umweltbilanz der Bahn für die moderne Arbeitswelt ist auch noch, nach Abzug von Verarschung und Beschönigung, nicht gut. Beim Anblick der Performanz des Zentralkomittees der Verwaltung erkennt man ebenso, finde ich, klar = dezentrale Verwaltung wäre besser. Als persönliches Opfer der "Pofalla-Wende" habe ich aber sowieso ein spezielles Verhältnis zu dem Moloch.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang