Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. November 2018: Von Alexander Callidus an  Bewertung: +1.00 [1]

Das "popular vote"-Argument sticht nicht: das amerikanische Wahlrecht soll der Provinz Mitsprache sichern. Als "Minderheitenschutz" andersrum wäre das doch sofort akzeptiert. Eigentlich dürfte dieser Dieter Bohlen - Jörg Haider - Donald Duck - Verschnitt max 10% von Zynikern und von Rednecks bekommen. Für jedes % mehr müssen sich die Demokraten rechtfertigen.

Natürlich wählen unsere dortigen Kontakte mehrheitlich nicht Trump und selbst in Oskosh haben sich eine Menge Amerikaner für ihn entschuldigt. Aber es sind halt gutverdienende weiße Mittelklässler außerhalb der Metopolen, die seinen Erfolg sichern.

24. November 2018: Von  an Alexander Callidus

Ich bin sicher, dass das Prinzip des „Electoral College“ einer der Hauptgründe war. 3 Millionen Stimmen weniger als C. ... das ist wirklich viel.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang