Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. August 2018: Von Andreas Ni an Achim H.

Mein Schniedel kam jenem Trichterchen nie nahe, Achim :-) - ich fand das Ding ekelig.

An dem Auslauf des Trichters war ein Knöpfchen an der Seite, der den dann öffnete, wenn man draufdrückte. In genau jenem Moment - so stelle ich mir das vor - pfiff da ein ordentlicher Wind, je nach TAS des Fliegers (ja nun haben wir's, diese Abnahme des statischen Druckes in der Venturi-Düse liess sowohl das Piepie des Vorbesitzers meines Fliegers wie auch den Sprit im Vergaser / die Venturi-Düse im Vergaser abkühlen, denn durch Unterdruck wird Energie entzogen und kühlt somit).

Dazu dann die Druckdifferenz der Druckkabine nach draussen... - also noch mehr Kälte. Ob dann wohl der Vorbesitzer gar ein Eiszäpflein bekam??


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang