Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Februar 2017: Von Achim H. an  Bewertung: +2.00 [2]

Wo sollen im Flug Methan, Butan, etc. bitteschön herkommen? Dein Einwurf erscheint mir weltfremd, sehe keine realitische Möglichkeit für einen Fehlalarm.

26. Februar 2017: Von  an Achim H.

das war nur ein unmögliches beispiel...um die breitbandigkeit herauszustellen...

mfg

ingo fuhrmeister

26. Februar 2017: Von Malte Höltken an  Bewertung: +1.00 [1]

Ich halte eine falsch-positive Indikation für deutlich unproblematischer als eine falsch-negative, auch wenn der Fehlalarm durch Flatulenz und kaputte Butankocherkatuschen ausgelöst wird.

26. Februar 2017: Von Erik N. an Malte Höltken

In wieviel tausend Fuß soll denn der Kuhpfurz noch wirken ? Schon ziemlich hanebüchen langsam

26. Februar 2017: Von Malte Höltken an Erik N.

Naja, ich weiß ja nicht ob Du Dich nach der Einnahme von drei Portionen serbischer Bohnensuppe auf Deinen CO-Warner setzt.


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang